Der Laser-Projektor von LG lässt sich so komfortabel bedienen wie ein Smart-TV. Dafür verlangt der Hersteller allerdings auch einen happigen Preis von 920 Euro.
>>
Der mobile Beamer ist im Eco-Modus praktisch nicht zu hören. Abstriche machen muss man allerdings bei der Ausstattung: Zum Beispiel ist kein optischer Zoom vorhanden.
>>
Smartwatches bieten immer mehr Features - wobei die Kunden oft nur einen Bruchteil davon nutzen. Casio verfolgt mit der Edifice EQB-1100DC einen anderen Ansatz. Wir haben die Uhr getestet.
>>
Bei den Tablets geben iPads das Tempo vor. Gut ein halbes Jahr nach Vorstellung der beiden jüngsten iPad-Pro-Modelle hat Apple nun nachgelegt - mit dem iPad Air 4 und dem iPad 8.
>>
Klein, aber oho: Mit dem Prime Mini IoT lanciert der Schweizer Computer-Assemblierer Prime Computer seinen ersten IoT-Rechner. Der Mini glänzt im Test mit einem extrem sparsamen Verbrauch bei cleverer Ausstattung.
>>
Mit einem kantigen Design und Verbesserungen im Detail schickt Apple die neue iPhone-Generation ins Rennen. Wir haben die Pro-Variante unter die Lupe genommen.
>>
Das Dell-Notebook ist eines der kleinsten und leichtesten Geräte seiner Klasse - und eines der ersten mit 5G. Über eine dedizierte Grafikkarte verfügt das Latitude 9510 allerdings nicht.
>>
Das vielseitige Gerät überzeugte im Test besonders durch seine App-Integration auf Android-Basis. Zu bemängeln ist allerdings, dass das Gerät über keine automatische Trapezkorrektur verfügt.
>>
Bei Unternehmen stehen vor allem Geräte mit 13,3 und 14 Zoll hoch im Kurs.Gute Geräte sind bereits ab 1.000 zu bekommen. com! professional hat fünf Notebooks gegeneinander getestet.
>>
Das Schenker VIA 14 (E20) punktete mit schickem Magnesiumgehäuse und langen Akkulaufzeiten. Abzug gibt es, weil keine Thunderbold-3-Schnittstelle vorhanden ist und der Gehäuselüfter recht schnell anspringt.
>>