Der Leuchtstarke
Business-Beamer Acer P1655 im Test
von
Manuel
Masiero - 11.12.2020

Foto: Acer
Helle Konferenzräume sind der ideale Einsatzort für den Acer P1655. Allerdings verfügt der Acer P1655 über keine LAN-Schnittstelle und WLAN funktioniert nur über einen optionalen Dongle.
Der P1655 war der leuchtstärkste Beamer im Vergleichstest. Mit seiner 4.000 Lumen starken UHP-Lampe erzeugte Acers DLP-Projektor ein sehr helles Bild, das sich auch in sonnenbeschienenen Räumen noch gut erkennen ließ. Im Normalmodus brachte es der 1.920 x 1.200 Pixel auflösende P1655 auf eine Beleuchtungsstärke von durchschnittlich 3717 Lux, womit er den nominell noch helleren Optoma WU470 übertraf.
Im Eco-Modus, der sich bei Umgebungstemperaturen von 35° C automatisch aktiviert, war die Beleuchtungsstärke mit knapp 2.500 Lux für die meisten Raumsituationen immer noch mehr als ausreichend. Gleichzeitig sank dabei die Lautstärke von 41,1 auf fast schon leise 35,8 dB(A). In ruhigen Umgebungen war der P1655 damit zwar immer noch zu hören, störte durch sein tieffrequentes Lüftergeräusch dabei aber nicht weiter - normale Unterhaltungen sind lauter.
Acer / P1655 (MR.JRE11.001) |
|
Preis |
590 Euro |
Ausstattung
|
|
Projektionssystem / Lampentyp |
DLP / UHP |
Auflösung / Seitenverhältnis |
1.920 x 1.200 Pixel / 16:10 |
Helligkeit Lampe / Lebensdauer |
4.000 Lumen / bis zu 20.000 Stunden |
Projektionsverhältnis |
1,47–1,76:1 |
Optischer Zoom (max.) |
1,2x |
Video-Schnittstellen |
2 x HDMI (davon 1 x MHL), 2 x VGA, VGA-Ausgang, Composite Video |
Akku / internes Netzteil |
○ / ● |
Lautsprecher |
1 x 10 W |
Abmessungen / Gewicht |
32,2 x 22,5 x 9,1 cm / 2,9 kg |
Leistung
|
|
Helligkeit Normalmodus mittel / max. |
3717 / 4697 Lux |
Helligkeit Eco-Modus mittel / max. |
2.496 / 3.138 Lux |
Stromverbrauch Normalmodus / Eco-Modus |
283 / 203 Watt |
Lautstärke Normalmodus / Eco-Modus |
41,4 / 35,8 dB(A) |
Betriebsbereit nach |
20 Sekunden |
● ja ○ nein