Gebündelter Schutz
Trend Micro Apex One im Test
von
Markus
Selinger - 04.01.2021

Foto: 360b / shutterstock.com
Trend Micro Apex One bündelt diverse Schutzmodule in übersichtlichen Suiten. Im Test wurden alle Schadprogramme erkannt. Allerdings stehen keine Clients für Linux zur Verfügung.

(Quelle: com! professional / Screenshot )
Die Suiten Smart Protection for Endpoints und Smart Protection Complete erweitern die Basispakete. Die erste Variante hält zusätzlich eine Datei-, Ordner- oder Full-Disk-Verschlüsselung bereit. Für den Schutz mobiler Geräte mit iOS, Android und Windows Phone gibt es ein komplettes Mobile Device Management. Mit den cloudbasierten Worry Free-Services lässt sich die On-Premise-basierte Suite um eine Cloud-Schutz-Lösung für Endpunkte, Web und E-Mail erweitern. In der Suite Complete schützt Trend Micro zusätzlich alles rund um das Thema E-Mail-Clients und verschlüsselte Mails, Server sowie die digitale Zusammenarbeit via Skype, Sharepoint und Lotus Domino und den Webzugriff per Web-Gateway.
Detection and Response nennt Trend Micro nicht EDR, sondern XDR (Cross-Layer Detection and Response), da neben Endpunkten auch andere Cloud-Module geschützt werden, etwa E-Mail, Server und Netzwerk. Allerdings: XDR steht nur im Paket Apex One aaS Suite bereit, da es sich um einen Cloud-Service handelt, der nicht mit der On-Premise-Variante zusammenarbeitet.
Bei Trend Micro wird jede Lösung - On-Premise- und SaaS-Version - über die zentrale Konsole Apex Central verwaltet. Dort lassen sich neue Module integrieren und nahtlos mitverwalten.
Hersteller |
Trend Micro Apex One |
Programmversion |
14.0 |
Preis |
auf Anfrage |
Internet |
|
Leistung |
|
Erkennung Real-World-Test 1. Monat / 2. Monat |
100 / 100 % |
Erkennung Referenz-Set |
100 / 100 % |
Belastung des Client-PCs |
gering (8 %) |
Fehlalarme bei sauberen Webseiten |
0 / 0 |
Falsch erkannte Software beim System-Scan |
0 / 0 |
Falsches Warnen / Blocken sauberer Software |
0 / 0 |
Weitere Funktionen (unbewertet) |
|
Clients verfügbar für Windows |
ab Windows 7 |
Clients verfügbar für |
● / ○ |
Mobiler Client für Android |
● |
Mobiler Client für iOS |
● |
● ja ○ nein