Sicherheit

Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Praxis-Lösungen zur Sicherheit eines PCs, Tablets oder Smartphones, der darauf gespeicherten Daten sowie der Privatsphäre des Anwenders.
Verwandte Themen

Sicherheit

Firefox Plugin-Check

Mozilla bietet jetzt auf seinen US-Seiten einen automatischen Plugin-Check an, der es Firefox-Nutzern erleichtert, ihre Add-ons auf dem neuesten und sichersten Stand zu halten. >>

Sicherheit

123456 ist beliebtestes Password

Wie The Register berichtet, haben sich auch Forensiker inzwischen die gestohlenen und im Internet veröffentlichten Hotmail-Account-Daten vorgenommen und nach Sicherheitskriterien ausgewertet. Befremdlichstes Ergebnis: Immerhin 64 von knapp 10.000 Usern verwendeten "123456" als Passwort. >>

Sicherheit

Adobe Reader und Acrobat 9.2 verfügbar

Fast 30 Sicherheitslücken schließt auch Adobe mit den neuesten Versionen von Reader und Acrobat. Die Software mit der Versionsnumer 9.2 steht seit Dienstag zum Download bereit. >>

Sicherheit

Unendliche Geschichte: Datenklau bei Telekom

Nach Informationen des Spiegel sollen verschiedene Geschäftspartner der Deutschen Telekom mehrere Hunderttausend Kundendatensätze aus den Datenspeichern des Kommunikationsriesen entwendet und zu Betrugszwecken manipuliert haben. >>

Sicherheit

Microsoft komplettiert Grundschutz

Der Betriebssystem-Hersteller bietet seit kurzem auch einen kostenlosen Virenscanner an — damit wäre das Windows-Sicherheitscenter nun fest in "eigener Hand". >>

Sicherheit

Microsofts Patch Day Rekord

Microsoft will mit dem kommenden Sicherheits-Update gleich 13 als kritisch oder wichtig eingestufte Probleme adressieren - das ist das umfangreichste Update in der Geschichte der "Patch Tuesdays". >>

Sicherheit

Cloud Computing geht nach hinten los

Anbieter wie Google, Microsoft oder die Telekom wollen Cloud-Computing-Umgebungen zunehmend auch Privatanbietern schmackhaft machen. Der Vorteil: Server-Hardware, komplexe Anwendungen und Datenspeicher stellt der Dienstleister "on demand" zur Verfügung, der Kunde spart Ressourcen. Für Telekom-Kunden in USA erwies sich das smarte Konzept nun aber offenbar als Rohrkrepierer. >>

Sicherheit

E-Mail-Adresse überprüfen

Wer besorgt ist, dass die Zugangsdaten seines E-Mail-Accounts in der derzeit im Internet kursierenden Liste enthalten sein könnten, hat jetzt dank Serversniff eine Möglichkeit, diesen Verdacht schnell und einfach zu überprüfen. >>

Sicherheit

BMI startet De-Mail-Testphase

Das Bundesministerium des Inneren hat in Friedrichshafen am Bodensee die Testphase für die sichere E-Mail, die De-Mail gestartet. Die Initiatoren versprechen sich davon die Möglichkeit, rechtsverbindliche Geschäfte per E-Mail abzuwickeln. >>

Sicherheit

Internet-Kriminalität weitet sich aus

Die Anzahl der Online-Betrugsfälle ist 2009 deutlich angestiegen, nachdem sie 2008 etwas zurückgegangen war. Die Schadenssumme steigt einer Hochrechnung des Bitkom zufolge auf bis zu 11 Millionen Euro. >>