Sicherheit

Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Praxis-Lösungen zur Sicherheit eines PCs, Tablets oder Smartphones, der darauf gespeicherten Daten sowie der Privatsphäre des Anwenders.
Verwandte Themen

Sicherheit

Google-Ergebnisse für iPhone verbreiten Malware

Cyberkriminelle haben auf die Ankündigung von AT&T reagiert, nun auch Nachrichten an mehrere Empfänger zu versenden, und verbreiten schädliche Software. Die SMS-Funktionalität gibt es in Deutschland noch nicht, den Schädling schon. >>

Sicherheit

BKA will Geheimhaltungsverpflichtung von Providern

Das Bundeskriminalamt hat die Provider für den 2. Oktober nach Wiesbaden einbestellt, wo sie eine technische Richtlinie für die Umsetzung der Internetzensur erhalten sollen. Dafür sollen sie sich zur Geheimhaltung verpflichten. >>

Sicherheit

Blackberry verbessert Umgang mit Zertifikaten

Das Blackberry-Betriebssystem hat eine Schwachstelle, die dazu führen kann, dass Nutzer unzulässige Zertifikate akzeptieren. Die Lücke wird als weniger kritisch eingestuft, der Hersteller hat dennoch ein Update herausgegeben. >>

Sicherheit

1/2 Million Dollar bei Online-Banking gestohlen

Cyberkriminelle haben einem amerikanischen Unternehmen 447.000 Dollar gestohlen, als ein Kundenbetreuer eine Überweisung machte. Dabei setzten sie Einmal-Passwörter außer Kraft. >>

Sicherheit

Sicherheitspobleme in VLC behoben

Die Entwickler des VLC Mediaplayer haben Version 1.0.2 veröffentlicht. Mit dem Update schließen sie einige kritische Sicherheitslücken der Software. VLC-Nutzer sollten bald aktualisieren. >>

Sicherheit

Facebook-Hack-Service für 100 Dollar

Eine Gruppe von Cyberkriminellen bietet im Internet an, jeden Facebook-Account für 100 Dollar zu knacken. Ob die Kriminellen das Facebook-Kennwort tatsächlich knacken und weitergeben, ist jedoch fraglich. >>

Sicherheit

Phishing-Attacken auf Rekordhoch

Im zweiten Quartal 2009 erreichten Phishing-Angriffe ein Rekordhoch. Die beliebtesten Ziele sind Unternehmen mit den Schwerpunkten Finanzen und Zahlungsverkehr. >>

Sicherheit

Google soll Kunden-Identität an Bank herausgeben

Ein Angestellter einer amerikanischen Bank hat versehentlich vertrauliche Kundendaten an eine falsche Google-Mail-Adresse verschickt. Nun soll Google die Identität des Empfängers preisgeben. >>

Sicherheit

Brute-Force-Angriff auf Yahoo Mail

Sicherheitsexperten haben eine Attacke auf Yahoo Mail ausgemacht, bei der die Angreifer per Brute Force versuchen, Usernamen und Passworte der Yahoo-Nutzer zu erraten. Ist ein Account geknackt, nutzen sie ihn, um damit Spam zu versenden. >>

Sicherheit

Blog-Kommentare zu 95 % Spam

Kommentare, die User in Blogs und Chatrooms abgeben können, sind zu 95 Prozent Spam. Das geht aus dem Halbjahresbericht von Websense für 2009 hervor. In den ersten zwei Quartalen 2009 ist die Anzahl von Webseiten mit schädlichem Inhalt gegenüber dem selben Zeitraum 2008 um 671 Prozent gestiegen. >>