Sicherheit

Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Praxis-Lösungen zur Sicherheit eines PCs, Tablets oder Smartphones, der darauf gespeicherten Daten sowie der Privatsphäre des Anwenders.
Verwandte Themen

Sicherheit

Neue Pakete bei Fedora, Debian und Redhat

Fedora, Debian und Redhat haben Aktualisierungen für diverse Pakete veröffentlicht, die einige moderat kritische und eine sehr kritische Sicherheitslücke schließen. Wer mit einem der Linux-Derivate arbeitet, sollte sein System aktualisieren. >>

Sicherheit

Experten warnen vor falschen Politikern im Netz

Mit Blick auf die Bundestagswahl am 27. September warnen Sicherheitsexperten vor gefälschten Politiker-Profilen und vor Webseiten, die sich als offizielle Internet-Präsenzen ausgeben. Häufig versteckt sich dort schädliche Software. >>

Sicherheit

Sicherheits-Updates bei Cisco

Cisco hat einen Sicherheitshinweis herausgegeben, der elf Software-Aktualisierungen enthält. Die meisten betreffen IOS, das Betriebssystem für Cisco-Router. >>

Sicherheit

iTunes 9.0.1 schließt Sicherheitslücke

In iTunes 9 wurde eine Sicherheitslücke bekannt, die Böswillige ausnutzen können, um sich Zugang zu dem PC oder Mac zu verschaffen, auf dem die Software läuft. iTunes 9.0.1 behebt das Problem. >>

Sicherheit

Delphi-Virus auch auf c't-DVD

Der Virus, der die Progammierumgebung Delphi befällt, findet sich auch auf der DVD, die dem aktuellen Sonderheft Hardware des Heise Verlags beiliegt. Auf PCs, die Delphi nicht installiert haben, richtet der Virus keinen Schaden an. >>

Firefox-Flash-Warnung höchst erfolgreich
Sicherheit

Firefox-Flash-Warnung höchst erfolgreich

Die Warnungen, die Firefox ausgibt, wenn Anwender mit veralteten Flash-Versionen surfen, haben sich als äußerst effizient erwiesen. Das Angebot von Firefox, auf die Seite weiterzuleiten, die die aktuelle Flash-Version zum Download anbietet, wird in großem Umfang genutzt. >>

Sicherheit

SQL-Injection in Joomla

Joomla hat eine Sicherheitslücke, die es Angreifern ermöglicht, via SQL schädlichen Code auf den Webserver zu schleusen. Eine Lösung von Seiten der Entwickler gibt es bislang nicht. >>

Sicherheit

SMB2-Lücke in Windows ausnutzbar

Sicherheitsexperten haben einen Exploit veröffentlicht, der eine kritische Sicherheitslücke in Windows 7 und Vista ausnutzt. Damit machen sie deutlich, dass es sich bei der beschriebenen Lücke nicht nur um ein theoretisches Problem handelt. >>

Sicherheit

PHP Pollscript mit Sicherheitsproblem

Eine kritische Sicherheitslücke in PHP Poll Script kann Angreifern Systemzugriff verschaffen. Bislang gibt es keine Abhilfe von Seiten der Entwickler. >>

Sicherheit

Schadsoftware bleibt monatelang unentdeckt

Infizierte Rechner bleiben häufig über einen langen Zeitraum verseucht. Nahezu alle Schadsoftware verfolgt den Zweck, Informationen zu stehlen. >>