Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
Ab morgen ist der auf der Cebit vorgestellte Telekom-Router Speedport W 724V verfügbar. Der Router unterstützt Gigabit-WLAN und Fon-Hotspots. Damit startet die Telekom den neuen Dienst WLAN To Go.
>>
Acer hat heute das erste Tablet mit 8,1 Zoll großem Bildschirm vorgestellt. Damit spielen Windows-Tablets nun auch in derselben Größenliga wie das Apple iPad Mini oder das Samsung Galaxy Note 8.0.
>>
Asus stellt mit dem Z87-Deluxe/Dual eine Hauptplatine für PCs mit Intel-Prozessor vor, die den aktuellen Leistungsbedarf erkennen und die PC-Konfiguration entsprechend anpassen kann.
>>
Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) begrüßt die Abschaltung der wohl illegalen Streaming-Website www.movie2k.to, will aber nicht dafür verantwortlich sein.
>>
Auf einer eigenen Website will Microsoft die hauseigenen Surface-Tablets ins rechte Licht rücken. Dazu vergleicht man sich mit anderen Tablets – die erwartungsgemäß schlechter abschneiden.
>>
Wird man als Adressat mit Werbe-Nachrichten bombardiert, die vom Spam-Filter des Providers oder des E-Mail-Programms nicht erkannt werden, kann die Regelfunktion im Mail-Programm einspringen.
>>
Rund 800.000 verkaufte Exemplare von Google Glass prognostiziert eine Studie für das kommende Jahr. Gemessen an den Verkaufszahlen von Smartphones wäre das eine recht bescheidene Nachfrage.
>>
Der gesellschaftliche Nutzen der rasant wachsenden Datenmengen und deren Auswertung wird unterschätzt. 53 Prozent der Deutschen kennen den korrespondierenden Begriff „Big Data“ nicht einmal.
>>
Vom 1.06. bis 15.06.2013 bekommt man als Käufer eines teuren Smart-TVs von Samsung je nach Modell ein Samsung Smartphone Galaxy S4 oder ein Galaxy S3 kostenlos dazu.
>>
Linux Mint steht in der Version 15 alias Olivia zum Download zur Verfügung. Die Linux-Distribution basiert auf Ubuntu 13.04. Die beiden Desktops Cinnamon und Mate wurden deutlich überarbeitet.
>>