Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
Der Online-Virenscanner Virustotal.com erkennt nun auch in ASF-Dateien eingebettete Weiterleitungen zu Webseiten. Die Weiterleitungen lassen sich ausnutzen, um Malware zu installieren.
>>
Die Mainboards der G1-Killer-Serie bieten für Spieler einige neue Funktionen und verfügen über einen austauschbaren Op-Amp-Verstärkerbaustein für hohe Audioqualität.
>>
Die Fritzbox für den Kabelanschluss bietet WLAN mit bis zu 1,3 GBit/s, eine 24 x 8-Kanalbündelung für mehr Geschwindigkeit und Live TV über WLAN/IP auf Smartphones und Tablets.
>>
Anlässlich der derzeitigen Überschwemmungen sollten flutgeschädigte Festplatten mit unwiederbringlichen Daten zur Rettung unbedingt in professionelle Hände gelegt werden.
>>
Mozilla hat auf der Computermesse Computex einen Tablet-PC mit Firefox OS vorgestellt. In Zusamenarbeit mit dem Hardwarehersteller Foxconn sollen fünf Geräte auf den Markt kommen.
>>
Bereits über die Hälfte der Android-Geräte nutzt eine 4er-Version des Betriebssystems — Ice Cream Sandwich oder Jelly Bean. Die am meisten verbreitete Version ist Android 2.3 alias Gingerbread.
>>
Wütende Vögel und putzige Schweine: das Android-Spiel Angry Birds Seasons ist heute als „Gratis-App des Tages“ kostenlos im Amazon App-Shop erhältlich.
>>
Mit der Eye-Fi Mobi Wireless SD-Speicherkarte lassen sich Fotos via WLAN direkt von der Kamera zum Smartphone oder Tablet-PC senden. Eine Internet-Verbindung ist dazu nicht nötig.
>>
Microsoft will einem Bericht zufolge die Lizenzkosten für Windows RT reduzieren. Dadurch sollen Hersteller günstigere Tablets auf Basis von Windows RT auf den Markt bringen können.
>>
Das Discounter-Notebook Medion Akoya P7818 kommt am 6. Juni 2013 mit Core-i3-Prozessor von Intel, 8 GByte Arbeitsspeicher und 1.000 GByte Festplatte.
>>