Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
Bei mobilen Warenkäufen kommt das Bezahlverfahren NFC nicht in Fahrt. Marktforscher haben nun sogar ihr Prognosen für den Einsatz von NFC beim mobilen Shopping nach unten korrigiert.
>>
Mit dem QuietComfort 20i stellt Bose einen neuartigen In-Ear-Kopfhörer vor, der Umgebungsgeräusche aktiv reduziert. Wir haben ein Vorabmodell bei der Produktpräsentation ausprobiert.
>>
Das mobile Online-Shopping mit dem Smartphone stößt in Deutschland auf hohe Sicherheitsbedenken. Entsprechend zurückhaltend sind Verbraucher bei Käufen via Handy.
>>
Dropbox stellt Screenshots online. Über eine zunächst noch experimentelle Importfunktion lassen sich in Windows erzeugte Bildschirmschnappschüsse automatisch in den Dropbox-Speicher übertragen.
>>
Eine Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW hat ergeben: Bei Musik-Downloads gibt es Preisunterschiede von über 50 Prozent. So kostet ein Lied je nach Anbieter zwischen 69 Cent und 1,49 Euro.
>>
Mit der App Google Keyboard steht die überarbeitete Tastatur von Android 4.2 auch auf Smartphones und Tablet-PCs mit Android ab Version 4.0 zur Verfügung.
>>
Knifflige Knobeleien, nette Grafik: das Android-Spiel Pudding Monsters HD ist heute als „Gratis-App des Tages“ kostenlos im Amazon App-Shop erhältlich.
>>
Cerberus Anti-Diebstahl lokalisiert verlorene oder gestohlene Smartphones und löscht im Notfall sensible Daten aus der Ferne. Die Android-App ist heute kostenlos erhältlich.
>>
Gemessen an den Zugriffsversuchen sind für Kinder Websites von sozialen Netzwerken, mit Pornografie sowie Online-Shops die attraktivsten potenziellen Gefahrenquellen im Internet.
>>
Microsoft hat auf dem Video-Portal Youtube ein offizielles Video veröffentlicht, das alle wichtigen neuen Funktionen im kommenden Betriebssystem Windows 8.1 zeigt.
>>