Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
Panasonic stellt mit dem KX-PRW120 ein schnurloses DECT-Telefon fürs Festnetz vor, dessen Basisstation sich über WLAN mit Android- und iOS-Smartphones koppeln lässt.
>>
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor den Vodafone-Routern EasyBox 802 und EasyBox 803. Bei beiden Routern lassen sich die WLAN-Schlüssel auslesen.
>>
In ländlichen Regionen ist LTE als kabellose Alternative zu schnellen DSL-Anschlüssen gedacht. Doch nach wie vor sind LTE-Funkanschlüsse nur mit Tempodrosselung zu bekommen.
>>
Deutsche Internet-Nutzer erfreuen sich als Spam-Opfer offensichtlich großer Beliebtheit: Rund acht Prozent des weltweiten Spam-Aufkommens entfällt auf deutsche Anwender.
>>
Gerade mal zehn russischen Malware-Unternehmen sollen für 60 Prozent des Betrugs mit Premium-SMS verantwortlich sein. Deren Vertriebspartner verdienen bis zu 12.000 US-Dollar im Monat.
>>
Das ursprünglich kommerzielle Fotoentwicklungsprogramm Lightzone 4.0 ist mittlerweile gratis. Die neue Vorabversion bereitet im Raw-Format aufgenommene Bilder nach Anwenderwunsch auf.
>>
Nach der Einstellung des Google Readers sind viele Nutzer zum kostenlosen RSS-Dienst Feedly gewechselt. Nun hat Feedly eine kostenpflichtige Pro-Version des Dienstes angekündigt.
>>
Nachdem Microsoft bereits die Preise für das Surface-RT-Tablet gesenkt hat, ist nun das Surface Pro an der Reihe: Das Gerät geht in den USA derzeit mit rund 10 Prozent Rabatt über die Ladentheke.
>>
Der Test eines Sicherheitsunternehmens fand in zehn Routern über 50 Sicherheitslücken. Das Problem: Sobald man einen USB-Speicher an den Router anschließt, werden zahlreiche Ports geöffnet.
>>
Google startet einen eigenen Dienst, mit dem man sein verlorenes Android-Gerät orten kann. Falls sich das Gerät nicht zurückholen lässt, dann soll der Dienst alle Daten darauf löschen.
>>