Windows XP

Windows XP kam im Oktober 2001 auf den Markt. Es ist das erste Betriebssystem für Heimanwender, das den Windows-NT-Kern nutzt und nicht mehr auf MS-DOS basiert.
Verwandte Themen

Die kostenlose Tool-Sammlung Swiss File Knife umfasst Dutzende nützlicher Tools für Admins. com! stellt Ihnen das Universalwerkzeug für die Kommandozeile en détail vor.
Swiss File Knife

Schweizer Messer für Windows-Administratoren

Die kostenlose Tool-Sammlung Swiss File Knife umfasst Dutzende nützlicher Tools für Admins. com! stellt Ihnen das Universalwerkzeug für die Kommandozeile en détail vor. >>

2014 war ein turbulentes Jahr. Sicherheitslücken wie der Heartbleed Bug, biegsame iPhones und perfide Phishing-Attacken hielten uns auf Trab. com! fasst zusammen, was die IT-Szene 2014 bewegte.
Jahresrückblick

Das bewegte die IT-Szene im Jahr 2014

2014 war ein turbulentes Jahr. Sicherheitslücken wie der Heartbleed Bug, biegsame iPhones und perfide Phishing-Attacken hielten uns auf Trab. com! fasst zusammen, was die IT-Szene 2014 bewegte. >>

Entwickler Piriform hat die neue Version Ccleaner 5.00 fertiggestellt. Neben einer moderneren Optik soll das beliebte Säuberungs-Tool für Windows-PCs nun auch schneller und bug-freier sein.
Windows-Cleaner

Piriform veröffentlicht Ccleaner 5.0

Entwickler Piriform hat die neue Version Ccleaner 5.00 fertiggestellt. Neben einer moderneren Optik soll das beliebte Säuberungs-Tool für Windows-PCs nun auch schneller und bug-freier sein. >>

Das neue Datenschutz-Tool Detekt scannt Windows-Computer nach sogenannten Staatstrojanern, die unter anderem E-Mails und Skype-Gespräche abhören sollen.
Neues Datenschutz-Tool

Anti-Spyware Detekt sucht nach Staatstrojaner

Das neue Datenschutz-Tool Detekt scannt Windows-Computer nach sogenannten Staatstrojanern, die unter anderem E-Mails und Skype-Gespräche abhören sollen. >>

Das Versions-Update von Acronis True Image 2015 bringt Änderungen im Design und eine hardwareunabhängige Wiederherstellung. com! hatte die Backup-Software für WIndows-PCs und Mac-Systeme im Test.
Backup & Recovery

Acronis True Image 2015 im Test

Das Versions-Update von Acronis True Image 2015 bringt Änderungen im Design und eine hardwareunabhängige Wiederherstellung. com! hatte die Backup-Software für WIndows-PCs und Mac-Systeme im Test. >>

Trotz zahlreicher Funktionen und System-Tools fehlen Windows wichtige Fertigkeiten.  Zwölf handverlesene Tools schließen diese Lücken und verhelfen Ihrem Betriebssystem zu neuer Stärke.
Windows-Software

Die besten System-Tools für Windows

Trotz zahlreicher Funktionen und System-Tools fehlen Windows wichtige Fertigkeiten. Zwölf handverlesene Tools schließen diese Lücken und verhelfen Ihrem Betriebssystem zu neuer Stärke. >>

Laewo bietet seinen Player für Blu-Ray, DVD und unzählige Video-Formate nun kostenlos an. Bislang mussten Windows-Anwender rund 35 Euro für den HD-fähigen Laewo Blu-ray Player zahlen.
Leawo Blu-ray Player

Kostenloser Blu-ray & DVD Player für Windows

Laewo bietet seinen Player für Blu-Ray, DVD und unzählige Video-Formate nun kostenlos an. Bislang mussten Windows-Anwender rund 35 Euro für den HD-fähigen Laewo Blu-ray Player zahlen. >>

Daten retten, sicher surfen oder Viren beseitigen. Das Notfall-Windows für Spezialaufgaben bootet jeden PC – auch wenn Windows nicht mehr funktioniert.
Live-System

Notfall-Windows auf USB-Stick & DVD

Daten retten, sicher surfen oder Viren beseitigen. Das Notfall-Windows für Spezialaufgaben bootet jeden PC – auch wenn Windows nicht mehr funktioniert. >>

Gehen Sie mit einer virtuellen Surfstation online, bewahren Sie alte XP-Rechner als virtuellen PC auf oder starten Sie einen versteckten VirtualBox-Server und greifen Sie per Browser darauf zu.
Virtuelle PCs

5 virtuelle Maschinen für VirtualBox

Gehen Sie mit einer virtuellen Surfstation online, bewahren Sie alte XP-Rechner als virtuellen PC auf oder starten Sie einen versteckten VirtualBox-Server und greifen Sie per Browser darauf zu. >>

Der kostenlose USB Keyboard Guard von G-Data prüft USB-Geräte auf BadUSB-Angriffe. So wehren Sie Attacken ab, bei denen sich der USB-Stick als virtuelle Tastatur tarnt, um Schad-Code auszuführen.
G-Data Sicherheits-Tool

Kostenloses Tool wehrt BadUSB-Angriffe ab

Der kostenlose USB Keyboard Guard von G-Data prüft USB-Geräte auf BadUSB-Angriffe. So wehren Sie Attacken ab, bei denen sich der USB-Stick als virtuelle Tastatur tarnt, um Schad-Code auszuführen. >>