Windows-Software
Die besten System-Tools für Windows
von
Michael
Seemann - 03.11.2014

Trotz zahlreicher Funktionen und System-Tools fehlen Windows wichtige Fertigkeiten. Zwölf handverlesene Tools schließen diese Lücken und verhelfen Ihrem Betriebssystem zu neuer Stärke.
Windows ist über die Jahre zweifelsohne deutlich besser geworden. Insbesondere an der Sicherheit und der Bedienung hat Microsoft gearbeitet. Ein aktuelles Windows produziert so gut wie keine Bluescreens mehr und auch die Unterstützung von Treibern hat sich erheblich verbessert.
Dennoch sind immer noch diverse Windows-Funktionen nicht zu Ende gedacht oder sie fehlen gleich ganz. Mit den folgenden Tools rüsten Sie solche Funktionen nach oder sorgen für deutlich mehr Komfort. Alle Tools gibt es kostenlos im Internet, bis auf zwei finden Sie alle auf Heft-CD und -DVD.
Mehr Bedienkomfort
Altdrag beispielsweise sorgt dafür, dass Sie ein Fenster auf dem Desktop an jeder sichtbaren Stelle anfassen und verschieben können, selbst wenn sich dieses Fenster im Hintergrund befindet. Dazu halten Sie einfach die [Alt]-Taste gedrückt.
Oder Sie arbeiten öfter mit PC und Notebook nebeneinander auf dem Schreibtisch und steuern dann beide Geräte mit Mouse without borders über ein und dieselbe Tastatur und Maus.
Umgang mit Dateien
Geht es um das Öffnen von Archiven, so unterstützt der Windows-Explorer das Format ZIP – und sonst nichts. Universal Extractor öffnet dagegen jeden erdenklichen Archivtyp – auch RAR, TAR oder 7Z. Teracopy wiederum überträgt Dateien und Ordner sehr schnell im Netzwerk und erlaubt auch das Pausieren des Kopiervorgangs, was der Windows-Explorer bis einschließlich Windows 7 nicht beherrscht.
Die in Windows ebenfalls fehlende Suche nach Dateidubletten rüsten Sie mit dem Tool Anti-Twin nach. Und mit Drop It organisieren Sie Ihre Dateiverwaltung deutlich zeitsparender und komfortabler als mit Windows-Bordmitteln. Mit Synctoy synchronisieren Sie zwei Ordner auf demselben PC oder PC und NAS miteinander.
Mehr Sicherheit
Auch das sichere Löschen von Daten beherrscht Windows immer noch nicht. Eraser dagegen löscht Dateien durch vollständiges, mehrfaches Überschreiben so gründlich, dass sie sich garantiert nicht wiederherstellen lassen.
Einen Ordner vor neugierigen Blicken verbergen Sie mit My Lockbox. Und Should I remove it prüft alle auf dem PC installierten Programme und erstellt eine Rangliste, aus der Sie ersehen können, ob Sie eine Anwendung besser deinstallieren sollten, weil sie überflüssig ist und nur noch ein Sicherheitsrisiko darstellt.