Hier finden Sie kurze und schnelle Lösungen zu PCs, Software, Netzwerken und vielem mehr. Ausführliche Anleitungen zu eher umfangreichen Projekten finden Sie in der Rubrik „Praxis“.
Nur wenige Anwender kennen das Potenzial der erweiterten Google-Suche. Google Hacks 1.6 bietet dazu eine komfortable Oberfläche, um schnell nach speziellen Dateiarten zu recherchieren.
>>
Haben Sie schon einmal einen Dateianhang mit der Endung DOCX erhalten? Dabei handelt es sich um ein Dokument von Word 2007, das sich ebenso wie viele andere Dateianhänge ohne entsprechende Software nicht korrekt öffnen lässt.
>>
Am Arbeitsplatz möchte man über neu eingehende E-Mails sofort informiert werden. Haben Sie Thunderbird versehentlich geschlossen, bleibt die Benachrichtigung aus. Abhilfe schafft ein Addon, das zusätzlich für mehr Platz in der Taskleiste sorgt.
>>
Vor allem in Firmen und gemeinschaftlich betreuten Online-Projekten ist es nicht ungewöhnlich, dass man regelmäßig E-Mails empfängt, die für einen anderen Benutzer gedacht sind. Eine Umleitung wirkt dann wesentlich eleganter als das Weiterleiten, weil Original-Formatierung und -Absenderangaben erhalten bleiben.
>>
Umfangreiche Nachrichten werden oft von Mail-Servern abgelehnt, weil z.B. das Postfach voll ist oder die Maximalgröße überschritten wurde. Abhilfe schaffen kostenlose Dateitauschdienste, auf deren Server sich auch große Dateien hochladen lassen. Sie erhalten dann einen individuellen Link, den Sie an Ihren Adressaten weiterleiten.
>>
Viele Firefox-Einstellungen sind nicht per Menü erreichbar, sondern müssen mit einem Text-Editor in den Konfigurationsdateien "userChrome.css", "userContent.css" und "user.js" geändert werden. Komfortabler geht das mit Chrom Edit Plus 2.5.5.
>>
MP3-Dateien enthalten zur Musik eine Menge Informationen wie Titel oder Bitrate. Der Windows-Explorer unterstützt die Informationen und zeigt sie an.
>>
Die Filmstreifen-Ansicht im Windows-Explorer bietet einen guten Überblick über alle Bilder in einem Ordner. Dabei wird jeweils ein Bild groß dargestellt, die weiteren klein in einem Filmstreifen.
>>