Tipps & Tricks

Hier finden Sie kurze und schnelle Lösungen zu PCs, Software, Netzwerken und vielem mehr. Ausführliche Anleitungen zu eher umfangreichen Projekten finden Sie in der Rubrik „Praxis“.

Windows XP und Vista

Zwischen Laufwerken wechseln

Auf der Kommandozeile von Windows wechseln Sie mit dem Befehl "cd" zwischen Verzeichnissen. Das scheitert, wenn das Verzeichnis auf einer anderen Partition liegt - der Befehl bewirkt dann nichts. >>

Windows Vista

Benutzerkontensteuerung ausschalten

Bei vielen Systemeinstellungen unter Vista erhalten Sie die Warnmeldung, dass Sie das Fortsetzen des Vorgangs bestätigen müssen. Diese lästigen Meldungen lassen sich deaktivieren. >>

Windows 2000, Vista

Unleserliche Schriftgröße korrigieren

Beim Öffnen der Windows-Hilfe über die Taste [F1] erscheint die Schrift gelegentlich zu groß oder zu klein, und die Texte lassen sich nicht lesen. Ein Trick korrigiert unleserliche Schrift. >>

Windows XP und Vista

Vor Feststelltaste warnen

Beim Schreiben von Texten aktiviert man leicht einmal aus Versehen die Feststelltaste. Ungewollt werden alle Zeichen groß geschrieben. Auf Wunsch warnt Sie das System akustisch vor Fehleingaben. >>

Windows XP

Integrierte ZIP-Funktion deaktivieren

Wenn Sie ein externes Programm zum Bearbeiten von ZIP-Archiven benutzen, kann es zu Konflikten mit der in Windows vorhandenen ZIP-Funktion kommen. So können Sie den integrierten Packer deaktivieren. >>

Windows XP, Vista

Registrierungs-Editor mehrfach starten

Der Registrierungs-Editor von Windows lässt sich eigentlich nur einmal starten. Mit einem Trick öffnen Sie mehre Editor-Instanzen, etwa zum Vergleichen von Schlüsseln. >>

Windows 2000, XP

Autostart von Programmen verhindern

Beim Start von Windows werden automatisch alle Programme ausgeführt, die im Startmenü im Ordner "Autostart" verknüpft sind. Deren Start lässt sich fallweise unterbinden. >>

Windows XP, Vista

Problematische Windows Updates löschen

Wenn ein Windows-Update Probleme bereitet, deinstallieren Sie es einfach wieder. >>

Windows 2000, XP, Vista

Fehlermeldungen kopieren

Wenn Sie den genauen Wortlaut einer Fehlermeldung benötigen — etwa für eine Support-Anfrage —, lässt sich der Text einfach in eine E-Mail kopieren. >>

Windows XP, Vista

Mauszeiger bei Eingaben einblenden

Während Tastatureingaben blendet Windows normalerweise den Mauszeiger aus. Auf Wunsch bleibt der Zeiger ständig eingeblendet. >>