Hier finden Sie kurze und schnelle Lösungen zu PCs, Software, Netzwerken und vielem mehr. Ausführliche Anleitungen zu eher umfangreichen Projekten finden Sie in der Rubrik „Praxis“.
Falls Thunderbird öfter abstürzt, langsamer wird oder Programmteile nicht wie gewohnt funktionieren, sollten Sie das Programm zu Testzwecken im "Safe-Mode" ausführen.
>>
Wie oft haben Sie in einer Mail schon einen Anhang angekündigt und dann vergessen, die entsprechende Datei auch wirklich der Mail beizufügen? Diese Peinlichkeit gehört dank eines Add-ons für Thunderbird der Vergangenheit an.
>>
Gelegentlich ist es nötig, eine E-Mail nicht sofort, sondern erst zu einem späteren Zeitpunkt zu verschicken. Eine Erweiterung ergänzt Thunderbird um diese Möglichkeit.
>>
Mit dem Tool Netstumbler 0.4.0 (kostenlos) überprüfen Sie, welche Informationen Ihr Funknetz preisgibt. Die Software ist ein aktiver Scanner, der WLANs durch das Senden eigener Pakete aufspürt.
>>
Manche Geräte, die ursprünglich beispielsweise nur die schwache WEP-Verschlüsselung bieten, lassen sich durch ein Firmware-Update auf aktuellere und sichere Standards aufrüsten.
>>
Solange Ihr WLAN-Router und andere Geräte nicht aktiv sind, kann auch niemand in Ihr Funknetz einbrechen. Schalten Sie also alle Komponenten ab, wenn Sie diese nicht benötigen.
>>