Tipps & Tricks

Hier finden Sie kurze und schnelle Lösungen zu PCs, Software, Netzwerken und vielem mehr. Ausführliche Anleitungen zu eher umfangreichen Projekten finden Sie in der Rubrik „Praxis“.

Windows XP

Link zu Windows Update wiederherstellen

Wenn Sie im Startmenü versehentlich die Verknüpfung zu Windows Update gelöscht haben sollten, lässt sich dieser Service nur noch umständlich über den Browser aufrufen. Legen Sie die Verknüpfung neu an. >>

Windows 7 und Vista

Menü "Ausführen" einblenden

In den Standardeinstellungen von Windows 7 und Vista fehlt die Verknüpfung zum Dialogfenster "Ausführen" im Startmenü. Es lässt sich mit wenigen Klicks integrieren. >>

Windows 2000, XP

Programme schneller starten

Über die Tastenkombination [Windows R] starten Sie Windows-Tools schnell — etwa den Taschenrechner mit dem Befehl "calc". So lassen sich auch beliebige andere Programme schneller aufrufen. >>

Windows 2000, XP

Startmenü ohne Maus nutzen

Über die Tastatur lassen sich die Programme aus dem Startmenü deutlich schneller öffnen als mit der Maus. >>

Windows 2000, XP

Mehrere Programme gleichzeitig starten

Im Startmenü lassen sich mehrere Programme gleichzeitig starten, ohne das Startmenü erneut aufrufen zu müssen. >>

Windows 2000, XP, Vista

Dateiverknüpfung anlegen

Verknüpfungen zu einer Datei lassen sich über das Menü "Senden an" sehr schnell anlegen. >>

Windows Vista

Fehlende Menüleiste einblenden

Windows Vista zeigt im Windows-Explorer zunächst keine Menüleiste an. Damit sie dauerhaft zu sehen ist, muss sie nachträglich aktiviert werden. >>

Windows 2000, XP, Vista

Spalten optimal ausrichten

Oft muss man beim Arbeiten mit dem Windows-Explorer die Spaltenbreite anpassen, weil zum Beispiel ein Dateiname abgeschnitten wird. >>

Windows 2000, XP

Ordner in neuem Fenster öffnen

Mit einem Doppelklick im Windows-Explorer auf einen Ordner wird dieser im selben Fenster geöffnet. Ordner lassen sich aber auch in einem neuen Fenster öffnen, beispielsweise zum einfachen Kopieren. >>

Windows 2000, XP, Vista

Explorer neu starten

Wenn der Windows-Explorer abstürzt, lässt sich mit Windows kaum mehr arbeiten. Ein erneuter Aufruf des Dateimanagers mit [Windows E] schlägt oft fehl. Ein Trick startet der Explorer auch ohne Reboot. >>