Hier finden Sie kurze und schnelle Lösungen zu PCs, Software, Netzwerken und vielem mehr. Ausführliche Anleitungen zu eher umfangreichen Projekten finden Sie in der Rubrik „Praxis“.
Wenn AVI-Dateien sich nicht abspielen lassen, fehlt oft nur der passende Codec. Das Open-Source-Programm Mediainfo 0.7.5.3 sagt Ihnen, welchen Codec Sie brauchen - und wo Sie ihn finden.
>>
Sicher genug, um persönliche Daten zuverlässig zu schützen, sind nur komplexe Passwörter. Schaffen Sie sich eine Eselsbrücke, um sich auch schwierige Zeichenfolgen leicht zu merken.
>>
Um Ihr Betriebssystem aktuell zu halten, suchen Sie bei Bedarf selbst die benötigten Patches im Update-Katalog von Microsoft direkt aus Windows heraus.
>>
Wenn Sie als Firefox-Anwender zum Installieren einer Thunderbird-Erweiterung den "Install"-Button auf der jeweiligen Webseite anklicken, landet die Erweiterung in Firefox statt in Thunderbird.
>>
Mit dem kostenlosen Tool Spybot Search & Destroy eliminieren Sie Schad-Software wie Spyware und Adware auf Ihrem Computer. So funktioniert das Tool.
>>
Unter Windows Vista finden USB-Flash-Laufwerke ab 256 MByte als so genannte EMDs (External Memory Devices) Verwendung. Damit lässt sich der Systemspeicher erweitern, ohne das Gehäuse zu öffnen.
>>
Legen Sie unbedingt eine Sicherheitskopie der Registry an, bevor Sie Änderungen vornehmen. Ein fehlerhafter Eintrag kann dazu führen, dass Programme abstürzen oder der PC nicht mehr hochfährt.
>>
Die Zwischenablage ist ein praktisches Instrument zum wiederholten Kopieren, allerdings geht ihr Inhalt verloren, sobald etwas anderes kopiert werden soll.
>>