Hier finden Sie kurze und schnelle Lösungen zu PCs, Software, Netzwerken und vielem mehr. Ausführliche Anleitungen zu eher umfangreichen Projekten finden Sie in der Rubrik „Praxis“.
Wenn auf einem Computer unterschiedliche Versionen des .NET Frameworks parallel existieren, kann es vorkommen, dass ein Update auf die neueste Version nicht mehr möglich ist. Dann funktioniert auch keine Neuinstallation mehr, und selbst die Deinstallation scheitert.
>>
Manche Dateien und Verzeichnisse will man so löschen, dass sie sich selbst mit Spezial-Tools nicht wiederherstellen lassen. Eraser 5.86a (kostenlos) vernichtet Ihre Daten zuverlässig.
>>
Anschaulicher und übersichtlicher als in der Sidebar lässt sich die Browser-Chronik mit Thumbstrips 1.5.1 darstellen. Das Firefox-Addon zeigt Vorschaubilder der zuletzt besuchten Webseiten in einem Filmstreifen an.
>>
Der Flash Player legt Benutzerdaten in Local Shared Objects oder Flash-Cookies auf Ihrer Festplatte ab. Mit den Browser-eigenen Funktionen lassen sich diese Daten nicht löschen.
>>
Wer Firefox und den Internet-Explorer parallel verwendet, möchte natürlich in beiden Browsern auf dieselben Bookmarks zugreifen. Plainoldfavorites (kostenlos) ermöglicht genau das.
>>
Webseiten können den Inhalt der Zwischenablage von Windows verändern. Schützen Sie daher die Zwischenablage mit einer Nachfrage, bevor Änderungen vorgenommen werden.
>>
Viele DSL-Nutzer ziehen beim Ausführen bestimmter Programme das Netzwerkkabel ab, damit im Hintergrund keine Daten ins Internet übertragen werden. Einfacher geht es per Software-Schalter.
>>