Hier finden Sie kurze und schnelle Lösungen zu PCs, Software, Netzwerken und vielem mehr. Ausführliche Anleitungen zu eher umfangreichen Projekten finden Sie in der Rubrik „Praxis“.
Wer seinen PC in unterschiedlichen Netzwerken betreibt, muss die Dienste unter Windows XP immer wieder neu konfigurieren, um Einfallstore für Hacker zu verschließen. Ein Registry-Trick hilft dabei.
>>
Die Systemsteuerung ist über "Start, Systemsteuerung" zu erreichen. Um Module wie "Software" zu öffnen, ist ein weiterer Doppelklick erforderlich. Schneller geht's über das Arbeitsplatz-Kontextmenü.
>>
Windows XP besitzt einen Faxdienst, mit dem sich aus jeder Anwendung heraus ein Fax verschicken lässt. Voraussetzung für die Nutzung des Faxdienstes ist lediglich ein vollständig installiertes Modem.
>>
Der Windows-Explorer lässt sich für den Zugriff auf einen FTP-Server verwenden. Ein separates FTP-Programm ist somit nicht notwendig, wenn Sie nur gelegentlich auf FTP-Daten zugreifen wollen.
>>
Mit den Bordmitteln von Windows XP Professional und Windows XP Media Center Edition lassen sich Daten auf einem USB-Stick so verschlüsseln, dass sie auf Ihrem Rechner nur noch lesbar sind, wenn Sie mit Ihrem Benutzernamen angemeldet sind.
>>
Sie hatten viel Arbeit mit einem Text, und die Besucher müssen nur auf die Drucken-Taste klicken, um ihn für die eigenen Zwecke zu verwenden. Verbieten Sie in diesem Fall einfach die Druckfunktion.
>>