Hier finden Sie kurze und schnelle Lösungen zu PCs, Software, Netzwerken und vielem mehr. Ausführliche Anleitungen zu eher umfangreichen Projekten finden Sie in der Rubrik „Praxis“.
Wenn Sie einen DHCP-Server im LAN einsetzen, bezieht jede unter Windows aktivierte Netzwerkkarte beim Systemstart eine IP-Adresse. Deaktivieren Sie alle Netzwerkkarten, die Sie nicht wirklich brauchen, um den PC schneller zu starten.
>>
Mit dieser Methode öffnen Sie über die Schnellstartleiste ein häufig gebrauchtes Verzeichnis in der zweigeteilten Darstellung - links Dateibaum, rechts Inhalt.
>>
Wenn Sie bestimmte Druckereinstellungen immer wieder einmal benutzen, zum Beispiel für Schnelldruck oder Fotos, speichern Sie sie einfach als Profile.
>>
Mit einem Trick speichern Sie benutzerdefinierte Windows-Suchanfragen ab und ersparen sich so bei häufigem Suchen mit gleichen Kriterien das lästige Festlegen der Einstellungen.
>>
Vor einer Treiber-Installation sichert Windows die Konfiguration. Bereitet ein neuer Treiber Probleme, lässt sich die vorherige Treiberversion leicht wiederherstellen.
>>
Viele Ordner sind über den Windows-Explorer nur mit viel Klickarbeit zu erreichen, etwa "C:\WINDOWS\system32". Über den Ausführen-Dialog greifen Sie direkt auf verschachtelte Verzeichnisse zu.
>>
Wenn Sie Dateien über den Windows-Explorer kopieren, gehen die NTFS-Dateiberechtigungen verloren. Über die Kommandozeile lassen sich die Rechte mitkopieren.
>>