Hier finden Sie kurze und schnelle Lösungen zu PCs, Software, Netzwerken und vielem mehr. Ausführliche Anleitungen zu eher umfangreichen Projekten finden Sie in der Rubrik „Praxis“.
Mit dem "Überwachungsfenster" kontrollieren Sie laufend die Inhalte beliebiger Zellen. Das Fenster ist auch eine perfekte Navigationshilfe, da Sie durch einen Doppelklick direkt zu einzelnen Zellen springen.
>>
Wenn das Betriebssystem nicht mehr reagiert, hilft manchmal nur noch Aus- und Wiedereinschalten. In vielen Fällen ist ein Neustart des Windows-Explorers ausreichend.
>>
Wenn eine Hardware-Komponente Probleme bereitet, ist der Geräte-Manager der erste Anlaufpunkt zur Problemlösung. Die Fehlercodes zeigen an, wo der Fehler liegt.
>>
Mit diesem Kniff ändern Sie das Datum des letzten Zugriffs auf eine Datei auf die aktuelle Zeit. So sieht keiner, wann Sie eine Datei wirlich das letzte Mal angesehen haben.
>>
ZIP-Archive, die mit dem in Windows enthaltenen ZIP-Tool erstellt wurden, lassen sich ganz einfach durch ein Passwort vor fremden Zugriffen schützen.
>>
Eine RAM-Disk wird im Arbeitsspeicher erstellt und ermöglicht bis zu 20-mal schnellere Lese- und Schreibzeiten als Festplatten. So beschleunigen Sie Programme und halten Ihr System sauber.
>>
Versierte Bildbearbeiter retuschieren störende Bildelemente mit dem Kopierstempel, indem sie benachbarte "leere" Bildbereiche über das störende Objekt kopieren.
>>