Tipps & Tricks

Hier finden Sie kurze und schnelle Lösungen zu PCs, Software, Netzwerken und vielem mehr. Ausführliche Anleitungen zu eher umfangreichen Projekten finden Sie in der Rubrik „Praxis“.

Webserver

Drucken von Webseiten verbieten

Sie hatten viel Arbeit mit einem Text, und die Besucher müssen nur auf die Drucken-Taste klicken, um ihn für die eigenen Zwecke zu verwenden. Verbieten Sie in diesem Fall einfach die Druckfunktion. >>

PHP

Internet-Rowdys abschrecken

Scheinbar unbeobachtet verlieren verfassen viele Surfer unter falschem Namen Beleidigungen in Foren. Signalisieren Sie potentielen Internet-Rowdys, dass sie sich nicht anonym auf Ihren Seiten bewegen. >>

PHP

Zugangsschutz mit PHP

Wenn „.htaccess“ auf Ihrem Webserver nicht zur Verfügung steht und Sie beim Zugangsschutz auf Javascript verzichten möchten, dann bietet sich eine PHP-Lösung an. >>

Javascript

Webseiten-Passwörter verbergen

Bei Apache-Servern lassen sich Bereiche der Website über „.htaccess“-Dateien passwort-schützen. Verwenden Sie Javascript, wenn Sie die Funktion auf Ihrem Server nicht nutzen dürfen. >>

HTML

Schutz vor Doppelklickern

Wenn Surfer mehrmals auf den Senden-Button eines Formular klicken, dann erhalten Sie die Nachrichten oder Bestellungen mehrfach. Schützen Sie sich, indem Sie den Button nach dem Klick deaktivieren. >>

Webseiten

Hürde für Textdiebe im Web

Manche Internetnutzer übernehmen Texte gern von fremden Webseiten und geben sie als eigenes Gedankengut aus. Besonders ärgerlich, wenn Sie viel Arbeit in die Recherche und die Formulierung investiert haben. Die Übernahme lässt sich zwar nicht grundsätzlich verhindern, legen Sie die Hürde für Textdiebe aber ruhig höher. >>

Windows 95 bis 2000

Vergessene Passwörter ermitteln

Wenn Sie die Zugangsdaten zu Ihrem Webspace verlegt haben und Ihr Provider auf Ihre Nachfrage nicht reagiert, hilft Brutus. Das Tool findet vergessene POP3-, FTP- und Telnet-Passwörter heraus. Es probiert Buchstaben- und Zahlenkombinationen durch, bis es die richtige gefunden hat. >>

HTML

E-Mail-Adresse schützen

Suchdienste setzen spezialisierte Tools ein, um Mail-Adressen zu sammeln. Auch viele Firmen beauftragen Adress-Sammler. Dabei ist es der Klammeraffe, der es diesen Jägern und Sammlern so leicht macht. >>

gängige Grafikformate

Bilder auf Webseiten schützen

Wenn Sie selbst geschossene Fotos auf Ihren Webseiten zeigen und Ihr Urheberrecht schützen wollen, fügen Sie mit Bildschutz Pro ein sichtbares Wasserzeichen oder einen unsichtbaren Copyright-Vermerk ein. >>

PHP 4

Sicherheitsgrafiken verwenden

Vom Online-Banking her kennen Sie die verzerrten Grafiken mit einem Zufallscode, den Sie zur Bestätigung in ein Eingabefeld übertragen müssen. Nutzen Sie dieses Feature auch für Ihre Webseiten. >>