PayPal (Eigenschreibweise) ist ein Tochterunternehmen des US-amerikanischen Konzerns eBay, das ein Online-Bezahlsystem betreibt.
Bei Paypal hat der Kunde ein virtuelles Konto und identifiziert sich mit seiner E-Mail-Adresse sowie mit einem Passwort. Bei der Registrierung muss außerdem ein gültiges Bankkonto angegeben und virifiziert werden.
Auf das Paypal-Konto kann entweder über diese Bankverbindung, aber auch per Kreditkarte oder über Giropay Geld eingezahlt werden.
Der Vorteil bei der Zahlung mit PayPal ist, dass die getätigte Zahlung dem Zahlungsempfänger umgehend gutgeschrieben wird. Wartezeiten, wie sie beispielsweise bei einer Überweisung üblich sind, entfallen dadurch. Dies gibt auch dem Verkäufer die Möglichkeit, die Ware schneller zu versenden.
PayPal ging im März 2000 aus dem Zusammenschluss der Unternehmen Confinity und X.com hervor. Im Oktober 2002 erwarb das Online-Auktionshaus eBay die Online-Bezahlfirma für rund 1,5 Milliarden US-Dollar.
com! präsentiert Ihnen zum Black Friday Sale die besten Technik-Deals rund um PC, Smartphone & Tablet. Viele der Rabatt-Aktionen sind auch noch am Wochenende gültig. Einfach mal reinschauen!
>>
Eine fiese Android-App klaut die Kontodaten von deutschsprachigen Paypal- und Commerzbank-Kunden und versucht so, ihnen das Geld aus der Tasche ziehen.
>>
Nach der Trennung von Paypal will der Online-Marktplatz eBay seine Gewinne in die Entwicklung der eigenen Plattform investieren. Erste Neuerungen wurden schon jetzt bekannt gegeben.
>>
Bei Paypal fängt mit Geld die Freundschaft an: Der Payment-Dienst startet eine neue Peer-to-Peer-Bezahlplattform, mit der Nutzer Geld über eine personalisierte URL transferieren.
>>
Weil die beiden Zahlungsanbieter ProPay und Skrill zu selten genutzt werden, will eBay diese nun aus der Liste der akzeptierten Payment-Partner streichen.
>>
Je einfacher der Bezahlvorgang, desto mehr Verkäufe: Mit Paypals One Touch könnte das gelingen. Der Dienst weitet seinen One Touch Bezahlservice nach Europa und Australien aus.
>>
Wer sein DPD-Paket online bezahlt, erhält ab sofort einen mobilen Paketschein. Zudem lässt sich der Paketschein auch in Apps wie Passbook (iOS) oder PassWallet (Android) integrieren.
>>
eBay hat seine letzten Quartalszahlen vor der Abspaltung des Umsatzbringers Paypal bekanntgegeben. Der Umsatz stieg um sieben Prozent auf 4,4 Milliarden Euro, der Gewinn ging zurück.
>>
Den Griechen wird nicht nur der Geldhahn zugedreht - sie werden auch am Zahlen gehindert. Griechische Nutzer können derzeit bei Apple, Google, Amazon und Paypal nicht über das Internet bezahlen.
>>