PayPal (Eigenschreibweise) ist ein Tochterunternehmen des US-amerikanischen Konzerns eBay, das ein Online-Bezahlsystem betreibt.
Bei Paypal hat der Kunde ein virtuelles Konto und identifiziert sich mit seiner E-Mail-Adresse sowie mit einem Passwort. Bei der Registrierung muss außerdem ein gültiges Bankkonto angegeben und virifiziert werden.
Auf das Paypal-Konto kann entweder über diese Bankverbindung, aber auch per Kreditkarte oder über Giropay Geld eingezahlt werden.
Der Vorteil bei der Zahlung mit PayPal ist, dass die getätigte Zahlung dem Zahlungsempfänger umgehend gutgeschrieben wird. Wartezeiten, wie sie beispielsweise bei einer Überweisung üblich sind, entfallen dadurch. Dies gibt auch dem Verkäufer die Möglichkeit, die Ware schneller zu versenden.
PayPal ging im März 2000 aus dem Zusammenschluss der Unternehmen Confinity und X.com hervor. Im Oktober 2002 erwarb das Online-Auktionshaus eBay die Online-Bezahlfirma für rund 1,5 Milliarden US-Dollar.
Der Käuferschutz ist ein hohes Gut. Doch auch der Verkäufer muss geschützt werden, betont der BGH. Trotz Paypal-Käuferschutzes müssen Klagen möglich sein. Auch so ist der Kunde noch in komfortabler Lage.
>>
PayPal launcht mit "PayPal for Marketplaces" einen Service, der Zahlungsbedürfnissen von Plattformen, Marktplätzen sowie Crowdfunding-Seiten gerecht werden soll - und auch Google steigt mit "Pay with Google" tiefer in den Markt ein.
>>
Seit der Jahrtausendwende ist in Deutschland etwa jede vierte Bankfiliale geschlossen worden. Die Digitalisierung beschleunigt den Prozess noch. Auch in anderen europäischen Ländern verschwinden Jahr für Jahr Zweigstellen.
>>
Skype erlaubt in seinen Mobil-Apps nun Zahlungen per PayPal. Mit dem neuen Update für iOS und Android steht den Nutzern das Add-On "Geld senden" zur Verfügung. Darüber lassen sich Transaktionen direkt im Chat durchführen.
>>
Shell-Kunden können ab sofort ihre Tankfüllung per Smartphone bezahlen. In Kooperation mit PayPal startet der Mineralöl-Konzern die App Shell SmartPay. Nutzer der App müssen so zum Tanken das Auto gar nicht mehr verlassen.
>>
Die Technologie-Plattform Stripe launcht heute in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg. Deutsche Partner sind Start-ups wie Jimdo, Book A Tiger und Croove.
>>
Apple stellt auf der Entwicklerkonferenz WWDC einige Neuerungen vor. Darunter unter anderem den HomePod, ein vernetzter Lautsprecher mit Siri-Integration, der Amazons Echo Konkurrenz machen soll.
>>
Kriminelle im Internet denken sich regelmäßig neue Tricks aus. Momentan haben sie wieder einmal Paypal-Kunden im Visier. Diese sollten nicht allen E-Mails Glauben schenken.
>>
Finanzgeschäfte online abzuwickeln, ist längst nichts Neues. Geld per E-Mail-App zu überweisen allerdings schon. Google Wallet wurde hierzu in den USA jetzt in die Gmail-App für Android integriert.
>>
Slack-Nutzer können ab sofort Transaktionen über den Business-Messenger abwickeln. Hierzu hat der Payment-Spezialist PayPal eigens einen Bot für die Plattform entwickelt.
>>