PayPal (Eigenschreibweise) ist ein Tochterunternehmen des US-amerikanischen Konzerns eBay, das ein Online-Bezahlsystem betreibt.
Bei Paypal hat der Kunde ein virtuelles Konto und identifiziert sich mit seiner E-Mail-Adresse sowie mit einem Passwort. Bei der Registrierung muss außerdem ein gültiges Bankkonto angegeben und virifiziert werden.
Auf das Paypal-Konto kann entweder über diese Bankverbindung, aber auch per Kreditkarte oder über Giropay Geld eingezahlt werden.
Der Vorteil bei der Zahlung mit PayPal ist, dass die getätigte Zahlung dem Zahlungsempfänger umgehend gutgeschrieben wird. Wartezeiten, wie sie beispielsweise bei einer Überweisung üblich sind, entfallen dadurch. Dies gibt auch dem Verkäufer die Möglichkeit, die Ware schneller zu versenden.
PayPal ging im März 2000 aus dem Zusammenschluss der Unternehmen Confinity und X.com hervor. Im Oktober 2002 erwarb das Online-Auktionshaus eBay die Online-Bezahlfirma für rund 1,5 Milliarden US-Dollar.
Angreifer haben eine Weiterleitungsfunktion der Bundesagentur für Arbeit in Phishing-Mails missbraucht. Die Opfer sollten durch die vermeintlich seriöse URL getäuscht und Filter umgangen werden.
>>
Seit einigen Tagen landen E-Mails in den Postfächern, die angeblich von Paypal stammen. Wer den Anhang öffnet, erhält allerdings nicht den versprochenen Geldbetrag, sondern gefährliche Schadsoftware.
>>
Die alte Version der Paypal-App für das iPhone hat eine gravierende Sicherheitslücke: Sie verzichtet darauf, die Identität der Webseite für die Online-Zahlung zu überprüfen.
>>