Microsoft ist einer der größten Software-Hersteller der Welt. Die bekanntesten Produkte sind das Betriebssystem Windows und die Büro-Software Microsoft Office.
Microsoft wurde im Jahr 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet. Der Firmensitz ist in Redmond, ein Vorort von Seattle in den USA.
Der Firmenname leitet sich vom Begriff Microcomputer-Software ab und lautete ursprünglich Micro-Soft.
Der Durchbruch gelang dem Unternehmen mit dem Betriebssystem MS-DOS, das Microsoft für IBMs erste Heimcomputer entwickelte.
Produkte
Die bekanntesten Produkte sind das Betriebssystem Windows und die Büro-Suite Microsoft Office.
Zu den weiteren Software-Produkten gehören unter anderem der Browser Internet Explorer, mehrere Server-Systeme sowie Entwickungsumgebungen für Programmierer wie Visual Studio.
Die Telefonie-Software Skype gehört seit 2011 ebenfalls zu Microsoft.
Neben Hardware wie Tastaturen und Mäuse vertreibt Microsoft auch die eigene Spiele-Konsole Xbox.
Das erste große Update für Windows 11 ist da. Neben Bugfixes bringt es viele neue Features und Änderungen. Auch die Sicherheit soll verbessert werden.
>>
Garry Trinder, Senior Cloud Advocate bei Microsoft, erläutert in einem Blogbeitrag, wie der Weg zum MS-365-Entwickler mit kostenloser Unterstützung verläuft.
>>
Wer den Klingelton für eingehende Teams-Anrufe noch nicht geändert hat, sollte dies jetzt in Betracht ziehen. Microsoft hat gerade eine witzige Remix-Version, die gute Laune macht, veröffentlicht.
>>
Telekom-CEO Timotheus Höttges fordert auf der Digital X, Deutschland müsse endlich mehr in die Digitalisierung investieren. Für Microsoft-Teams-Kunden gibt es ein neues Angebot der Bonner.
>>
Kunal Pathak, Senior Software Engineer bei Microsoft mit Schwerpunkt .NET Runtime erläutert in einem äußerst umfangreichen Blogbeitrag die Performance-Steigerungen, die .NET 7 auf Arm64-Hardware bringt.
>>
Microsoft hat den Release Candidate 0 (RC 0) von SQL Server 2022 für Linux veröffentlicht. Die Public Preview bringt einige neue Funktionen und soll schnellere und agilere Entwicklung ermöglichen.
>>
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung kündigte an, mehr erneuerbare Energien nutzen zu wollen, in die Entwicklung energieeffizienter Produkte zu investieren, die Abwasserverwertung zu erhöhen sowie Technologien für die Abscheidung von CO₂ einsetzen zu wollen.
>>
Bevor im November der Release von .NET 7 ansteht, hat Microsoft nun die erste von zwei geplanten RC-Versionen für Windows, macOS und Linux veröffentlicht.
>>