Microsoft

Microsoft ist einer der größten Software-Hersteller der Welt. Die bekanntesten Produkte sind das Betriebssystem Windows und die Büro-Software Microsoft Office.
Verwandte Themen

Entwickler-Konferenz

Microsoft Build 2023 vom 23. bis 25. Mai

Die größte Microsoft-Konferenz für Entwickler findet in diesem Jahr vom 23. bis zum 25. Mai 2023 statt. Die Teilnahme ist sowohl virtuell als auch vor Ort in Seattle, USA möglich. >>

Fehlermeldung sagt, 1'000 Franken sei kein gültiger Betrag
Klingt fast wie ein Krimi-Titel

MS Money und die falschen Tausender

Nach einer Windows- und Money-Neuinstallation erkennt MS Money keine Zahlen über 999 mehr. Stattdessen meldet es: «1’000.00 ist ein ungültiger Betrag». An welcher Schraube muss man drehen? >>

Nach Ablehnung

Microsoft-President Brad Smith kritisiert Brexit

Der Brexit hat nach Ansicht des Microsoft-Managers Brad Smith Großbritannien als Standort für Investitionen wesentlich unattraktiver gemacht. >>

Google vs Microsoft
Google und Microsoft

Das sind die KI-Pläne der Tech-Riesen

Der Hype um ChatGPT verschafft den sonst oft eintönigen Quartalszahlen von Tech-Schwergewichten neue Aufmerksamkeit. Wo stehen Microsoft und Google bei Künstlicher Intelligenz? >>

Steven Giesel

Schneller mit .NET 8?

Wie bei jeder .NET-Veröffentlichung verbessert Microsoft die Leistung der Laufzeitumgebung, auch die jüngste .NET Version ist keine Ausnahme. Steven Giesel stellt in seinem Blog einige der Verbesserungen vor. >>

Dten D7X
Videokonferenzlösungen

Erste Dten-Hardware von Microsoft zertifiziert

Der Anbieter von All-in-one-Videokonferenzlösungen Dten hat die Zertifizierung seiner Videokonferenz- und Kollaborationslösung D7X für Microsoft Teams erhalten. Weitere Modelle sollen folgen. Zudem hat Dten ein neues Partnerprogramm aufgesetzt. >>

Microsoft

Low-Code eine der sinnvollsten Investitionen für IT-Abteilungen 2023

Die Nachfrage nach technischen Lösungen steigt fast exponentiell, und es gibt nicht genügend professionelle Entwickler, um diese Nachfrage zu befriedigen. >>

Word-Screenshot zeigt die etwas neben der Spur liegenden Tab-Stopps
Ausser Rand und Band

Word: Wo sind die Rastereinstellungen geblieben?

Beim Platzieren von Tabulatoren per Maus in Word fällt Ihnen auf, dass Sie die Tabs nicht exakt auf ganze Zentimetermarken (z.B. 3, 6, 9 cm) legen können. Word platziert sie immer knapp daneben: 2.87, 6.07 und 8.94 cm. Was ist da los? >>

KI
Einsatz in der Industrie

Textroboter mit KI sollen künftig auch die Fabrikhallen erobern

Eine neue Entwicklung im Bereich KI zeichnet sich ab: Virtuelle Assistenten mit Künstlicher Intelligenz für die Industrieproduktion nehmen an Fahrt auf. Siemens kooperiert dafür etwa mit Microsoft. >>

Microsoft

Azure AI in dreißig Tagen

Microsoft-Mitarbeiterin Heidi Steen hat einen 30-Tage-Workshop zum Thema Azure AI gestartet, der noch im laufenden Monat April abgeschlossen werden soll. >>