Microsoft ist einer der größten Software-Hersteller der Welt. Die bekanntesten Produkte sind das Betriebssystem Windows und die Büro-Software Microsoft Office.
Microsoft wurde im Jahr 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet. Der Firmensitz ist in Redmond, ein Vorort von Seattle in den USA.
Der Firmenname leitet sich vom Begriff Microcomputer-Software ab und lautete ursprünglich Micro-Soft.
Der Durchbruch gelang dem Unternehmen mit dem Betriebssystem MS-DOS, das Microsoft für IBMs erste Heimcomputer entwickelte.
Produkte
Die bekanntesten Produkte sind das Betriebssystem Windows und die Büro-Suite Microsoft Office.
Zu den weiteren Software-Produkten gehören unter anderem der Browser Internet Explorer, mehrere Server-Systeme sowie Entwickungsumgebungen für Programmierer wie Visual Studio.
Die Telefonie-Software Skype gehört seit 2011 ebenfalls zu Microsoft.
Neben Hardware wie Tastaturen und Mäuse vertreibt Microsoft auch die eigene Spiele-Konsole Xbox.
An der Konferenz "Ignite" hat Microsoft neue Technologie für den Arbeitsplatz lanciert. Die künstliche Intelligenz hilft im Büro künftig, die Produktivität zu steigern, meinte CEO Satya Nadella.
>>
Die Analytik-Lösungen des Anbieters SAS können per sofort auf dem Azure-Marktplatz von Microsoft gemietet werden. Abrechnung erfolgt nutzungsbasiert, erklärt der Hersteller.
>>
Mit Viva hat Microsoft eine Software am Start, die das Leben von PC-Mitarbeitenden erleichtern soll, besonders in hybriden Arbeitswelten. Jetzt haben die Redmonder neue Tools und Funktionen für Viva vorgestellt.
>>
In der Preview 2 von Visual Studio 2022 17.4 Preview 2 hat Microsoft das Rückgängigmachen problematischer IDE-Updates vereinfacht und ist damit einem langjährigen Entwicklerwunsch nachgekommen.
>>