Künstliche Intelligenz

Unter dem Begriff Künstliche Intelligenz (KI, auch Artificial Intelligence, AI) versteht man in der IT Lösungen, die für die automatisierte Verarbeitung bestimmter Aufgaben eingesetzt werden.

Microsofts Hausmesse Inspire
Digitalisierung, KI, Cloud und Co

Microsoft greift bei Inspire 2018 nach Billionen-Markt

In Las Vegas feilt Microsoft bei der Hausmesse Inspire mit seinen Partnern an der künftigen Strategie. Es geht um die gemeinsame Eroberung eines Billionen-Dollar-Markts. Hierfür setzt Microsoft auf Trends wie Cloud, Künstliche Intelligenz und Big Data. >>

Künstliche Intelligenz
Künstliche Moralvorstellung

IBM will KI mit ethischen Grundsätzen schaffen

IBM will Künstlicher Intelligenz ein Ethik-Verständnis verpassen. In Zusammenarbeit mit dem MIT Media Lab hat das Unternehmen deshalb eine neue KI-Entscheidungsmethode entwickelt, die Inhalte nach Nutzerpräferenzen, aber auch nach moralischen Vorgaben ausgibt. >>

Salesforce
Cloud-CRM-Anbieter kauft ein

Salesforce schluckt KI-Spezialisten Datorama

Salesforce will mit der Akquisition von Datorama künftig bessere und einheitlichere Marketinganalysen anbieten können. Die Kaufsumme soll 800 Millionen US-Dollar betragen. >>

Multichannel
Contact-Center

Zufriedene Kunden auf allen Kanälen

Auf dem Weg zum besten Service helfen smarte Lösungen mit Künstlicher Intelligenz. Das klassische Call-Center wird vom Contact-Center abgelöst. Dabei werden neben dem Telefon auch andere Kanäle bedient. >>

Data Scientist
Data Scientists

Big-Data-Spezialisten dringend gesucht

Um aus Datenbergen Kapital zu schlagen, sind Datenwissenschaftler unerlässlich. Big-Data-Initiativen erbrachten bisher im Schnitt eine Umsatzsteigerung von 13 Prozent. >>

Händedruck Europ und Roboter
Airbus als Vorbild

Altmaier fordert Aufbau von europäischem KI-Unternehmen

Altmaier will, dass in enger Zusammenarbeit mit den bestehenden Akteuren ein europäisches Unternehmen im Bereich KI aufgebaut wird. Dafür müsse genügend Budget bereitgestellt werden, um gegen Firmen wie Google bestehen zu können. >>

Intel Logo
Wegbereiter des PCs

Intel feiert 50. Geburtstag in turbulenten Zeiten

Intel blickt auf eine bewegte Zeit zurück. Zahlreiche Klippen und Untiefen umschiffte der Chip-Riese mit Bravour. Doch neue Konkurrenz ist im Anflug - und ein ungelöstes Design-Problem könnte sich zum Super-GAU auswachsen. >>

Voice Search
Infografik

So viele Jobs entstehen durch Sprachassistenten

Alle sprechen über Amazons Alexa, Apples Siri oder Googles Assistant. Hat das auch Auswirkungen auf den Stellenmarkt? Einer aktuellen Analyse zufolge - ja. Rund 2.000 Jobs für Fachkräfte sind demnach in den vergangenen 24 Monaten im Voice-Bereich entstanden. >>

Deutscher Reichstag
Deutscher Bundestag

Kommissionen für Digitalisierung und KI eingesetzt

Der Bundestag setzt zwei parlamentarische Enquete-Kommissionen für die Bereiche Digitalisierung und KI ein. Diese sollen einerseits Strategien erarbeiten und andererseits klären, ob bestimmte Regeln benötigt werden. >>

Roboter mit Headset
Smarter Sprachassistent

Google führt Tests mit Sprach-KI Duplex fort

Die KI-Lösung Duplex von Google klingt am Telefon wie ein Mensch. Nach anfänglicher Kritik versichert der Internet-Konzern, dass sich das Programm bei Testanrufen immer als digitaler Assistent zu erkennen geben werde. >>