Künstliche Intelligenz

Unter dem Begriff Künstliche Intelligenz (KI, auch Artificial Intelligence, AI) versteht man in der IT Lösungen, die für die automatisierte Verarbeitung bestimmter Aufgaben eingesetzt werden.

Facebook
Eigener Sprachassistent

Facebook launcht Videochat-Gerät namens "Portal"

Der lukrative Smart Home-Markt bringt nun auch Facebook auf den Gedanken, ein eigenes sprachgesteuertes Gerät herauszugeben. Das Gerät mit dem Namen "Portal" soll noch in dieser Woche vorgestellt werden. >>

Bob Lord, IBM
IBM-Digitalstratege Bob Lord

Computer werden keine autonomen Entscheidungen treffen

Zukunftsforscher zeichnen ein Bild von Computern und Robotern, die den Arbeitsmarkt umwälzen und immer mehr Kontrolle übernehmen. Der Stoff aus dem Filme sind, sagt der oberste IBM-Digitalstratege Bob Lord. >>

Salesforce in New York City
Einstein Voice

Salesforce stellt KI-basierten Sprachassistenten vor

Der intelligente Sprachassistent Einstein Voice soll Salesforce-Kunden bald schon beim Kundensupport unterstützen. Als Teil der KI-Plattform Einstein ist die Lösung zudem fähig, unternehmensspezifische Eigenheiten zu "erlernen". >>

Otto Schell, DSAG
Otto Schell von der DSAG

SAP Leonardo setzt Umdenken bei Anwendern voraus

SAP bietet seinen Kunden mit Leonardo eine Plattform für neue digitale Anwendungen an. DSAG-Vorstand Otto Schell begrüßt diese Bündelungsstrategie. Bei den Anwendern erfordere die Umsetzung jedoch ein Umdenken. >>

SAP-Logo
KI-Leitlinien

SAP gründet Ethikbeirat für Künstliche Intelligenz

SAP ruft ein Gremium für die Umsetzung von Ethikrichtlinien im Umgang mit KI ein. Der Expertenkreis soll dazu beitragen, dass Unternehmen Entscheidungen trotz KI-Unterstützung ohne Vorurteile oder Diskriminierung treffen können. >>

IBM
Neues Software-Werkzeug

IBM will mehr Transparenz in KI bringen

IBM will mithilfe eines neuen Software-Tools die "Black Box" der KI öffnen. Die Lösung soll unter anderem überprüfen, ob der zugrunde liegende Datensatz so ausgewogen und signifikant ist, dass eine neutrale Bewertung möglich ist. >>

BMW-SUV
Serienmodell ab 2021

BMWs SUV iNext fährt elektrisch und autonom

Im Wohnzimmer auf Reisen gehen - das stellt BMW mit seinem SUV iNext ab 2021 in Aussicht. In China und Amerika will der Konzern damit viel Geld verdienen. Doch es gibt auch Zweifel, ob die Rechnung aufgeht. >>

Gehirn
Hilfe bei Code-Problemen

Facebook will freies KI-Tool bereitstellen

Um Fehler im Websitecode schneller zu erkennen und zu beseitigen sind, entwickelt Facebook derzeit ein KI-basiertes Tool. "SapFix" ist bereits bei Facebook im Einsatz. >>

Mercedes Actros
Digitalisierung auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018

Die Logistik-Branche befindet sich im Umbruch

Auf der IAA Nutzfahrzeuge stellen Lkw-Bauer, Spediteure und Zulieferer ihre Lösungen für die Logistik der Zukunft vor. Neben alternativen Antriebskonzepten steht die Digitalisierung von Prozessen im Fokus der Messe. >>

LKWs
Digitalisierung

Autonomes Fahren kann Logistik revolutionieren

Kaum eine Branche profitiert so sehr von der Digitalisierung wie die Logistik. Einer neuen Studie zufolge könnte die Automatisierung von Logistikprozessen und Lastwagen die Kosten um 47 Prozent senken. >>