Facebook ist ein US-amerikanisches, weltweit genutztes soziales Netzwerk, das von dem gleichnamigen Unternehmen mit Sitz in Kalifornien betrieben wird.
Facebook wurde im Februar 2004 von Mark Zuckerberg, Dustin Moskovitz und Chris Hughes veröffentlicht und war ursprünglich als eine Art webbasierte Version der gedruckten Jahrbücher der Harvard University konzipiert. Facebook verbreitete sich zunächst über weitere Universitäten der Ivy-League und schließlich weltweit. Inzwischen hat das Netzwerk mehr als eine Milliarde Mitglieder.
Besonders von europäischen Datenschützern und Sicherheitsexperten wird Facebook immer wieder wegen seiner Datenschutzpraktiken kritisiert. Verbraucherzentralen in Deutschland raten daher davon ab, das Angebot von Facebook zu nutzen.
Wegen Monopolvorwürfen steht Facebook im Visier der US-Handelsbehörde FTC. Eine nachgebesserte Zerschlagungsklage gegen den Internet-Riesen ist nun doch noch vor Gericht in Washington angenommen worden.
>>
Mit einem Klick sollen Internetnutzer auf Webseiten für etwas mehr Datenschutz sorgen können. Doch nicht alle Unternehmen machen es ihnen leicht. In Frankreich müssen zwei Konzerne deshalb zahlen.
>>
Social Networks werden von Milliarden von Menschen genutzt - aber die Nutzer trauen ihnen nicht. Auf besonders ungünstige Werte kommt Facebook. Andere datenhungrige Internet-Konzerne schneiden deutlich besser ab, wie eine aktuelle Studie ergab.
>>
Preisabsprachen bei Musikinstrumenten, Schulranzen und Unterhaltungselektronik: Das Bundeskartellamt hat 2021 Bußgelder von insgesamt rund 105 Millionen Euro verhängt. Priorität wird für das Kartellamt 2022 der Wettbewerbsschutz in der Digitalwirtschaft haben.
>>
Wer in Gruppen mit Freunden über den neusten Film fachsimpeln, aber die anderen Teilnehmer wegen verhasster Spoiler nicht wütend machen möchte, kann künftig Chat-Text verstecken.
>>
An diesem Dienstag wird die erste SMS der Welt in Paris als sogenanntes NFT (Non-Fungible Token - nicht austauschbare Wertmarke) versteigert. Der Erfinder, IT-Spezialist Neil Papworth, glaubt nach wie vor an eine Zukunft des Kurznachrichtendienstes.
>>
Er schickt Satelliten in die Umlaufbahn und wirbelt mit seinen E-Autos eine traditionsreiche Industrie um. So viel Einfluss ist eine Auszeichnung wert, meint das Magazin "Time".
>>
Im September dieses Jahres hatte Facebook in den USA Reels für iOS und Android eingeführt. Jetzt kommt die neue Funktion auch in den EMEA-Raum, unter anderem nach Deutschland.
>>