Facebook ist ein US-amerikanisches, weltweit genutztes soziales Netzwerk, das von dem gleichnamigen Unternehmen mit Sitz in Kalifornien betrieben wird.
Facebook wurde im Februar 2004 von Mark Zuckerberg, Dustin Moskovitz und Chris Hughes veröffentlicht und war ursprünglich als eine Art webbasierte Version der gedruckten Jahrbücher der Harvard University konzipiert. Facebook verbreitete sich zunächst über weitere Universitäten der Ivy-League und schließlich weltweit. Inzwischen hat das Netzwerk mehr als eine Milliarde Mitglieder.
Besonders von europäischen Datenschützern und Sicherheitsexperten wird Facebook immer wieder wegen seiner Datenschutzpraktiken kritisiert. Verbraucherzentralen in Deutschland raten daher davon ab, das Angebot von Facebook zu nutzen.
Firmenchef Mark Zuckerberg warnt im Meta-Jahresbericht davor, dass die zu Meta gehörenden sozialen Netzwerke in Europa abgeschaltet werden könnten. Grund dafür soll der Datenschutz sein.
>>
Das Jahr 2021 war auf allen Ebenen herausfordernd. In Zeiten von Lockdowns und Co. war Social Media oft eines der Medien, über das Marken am intensivsten mit Kunden in Kontakt kamen. Dabei gab es einige Brands, deren Kampagnen besonders in Erinnerung geblieben sind.
>>
Drei Jahre nach der vollmundigen Verkündung einer digitalen Weltwährung steht das Projekt "Diem" des Facebook-Gründers Mark Zuckerberg vor dem Aus. Man muss konstatieren: Es gibt überraschend viele Widerstände gegen eine zu große Macht einzelner Konzerne.
>>
Aller Kritik zum Trotz: WhatsApp bleibt mit großem Abstand der am häufigsten genutzte Online-Kommunikationsdienst. Dies ergab eine Umfrage der Bundesnetzagentur.
>>
Facebook-Nutzer müssen in dem sozialen Netzwerk ihren echten Namen angeben - das hat der BGH nun entschieden. Wegen einer Gesetzesänderung gilt das Urteil aber nur für Altfälle.
>>
Die von Meta-Chef Mark-Zuckerberg initiierte Kryptowährung Diem steht unter keinem guten Stern. Nach Druck von Regulierungsbehörden plant der Facebook-Gründer offenbar ein Ende des Projekts. Investoren sollen ausgezahlt, Mitarbeiter anderweitig beschäftigt werden.
>>
Mittlerweile zehn Stunden am Tag verbringen Menschen in Deutschland jeden Tag vor PC, Smartphone & Co. - das sind zwei Stunden mehr als vor Ausbruch der Corona-Pandemie.
>>
Der Facebook-Konzern Meta will in diesem Jahr den leistungsstärksten Supercomputer für Anwendungen mit künstlicher Intelligenz aufbauen. Das System solle Echtzeit-Übersetzungen ermöglichen sowie Technologien für die virtuelle Welt Metaverse entwickeln.
>>
Nachdem eine nachgebesserte Zerschlagungsklage der US-Regierung gegen Facebook doch noch vor Gericht in Washington angenommen worden war, legen nun auch Dutzende US-Bundesstaaten nach.
>>