Facebook ist ein US-amerikanisches, weltweit genutztes soziales Netzwerk, das von dem gleichnamigen Unternehmen mit Sitz in Kalifornien betrieben wird.
Facebook wurde im Februar 2004 von Mark Zuckerberg, Dustin Moskovitz und Chris Hughes veröffentlicht und war ursprünglich als eine Art webbasierte Version der gedruckten Jahrbücher der Harvard University konzipiert. Facebook verbreitete sich zunächst über weitere Universitäten der Ivy-League und schließlich weltweit. Inzwischen hat das Netzwerk mehr als eine Milliarde Mitglieder.
Besonders von europäischen Datenschützern und Sicherheitsexperten wird Facebook immer wieder wegen seiner Datenschutzpraktiken kritisiert. Verbraucherzentralen in Deutschland raten daher davon ab, das Angebot von Facebook zu nutzen.
Dem aktuellen „Cyber Security Report 2021“ zufolge waren die Gefahren durch Hacker-Angriffe, Datendiebstähle und Meinungsmanipulation noch nie größer.
>>
Eine Smoothie-Flasche mit AfD-Aufdruck sorgt mitten im Bundestagswahlkampf für Aufregung im Handel und im Internet. Denn Deutschlands größter Lebensmittelhändler Edeka will die Aktionsflasche des Herstellers True Fruits nicht in seinen Läden sehen.
>>
Die US-Kartellwächter fordern nach wie vor die Aufspaltung von Facebook. Eine Entscheidung mit Symbolkraft. Auch in Europa werden Pläne gegen die Tech-Giganten geschmiedet. Ein Überblick über die zentralen Konfliktherde im Ringen um die Marktplätze der Zukunft.
>>
US-Kartellwächter haben beschlossen, im Streit mit Facebook trotz Rückschlag vor Gericht nicht aufzugeben. Die Klage, die eine Aufspaltung des Online-Netzwerks fordert, wurde nachgebessert. Und die Behördenchefin zieht sich nicht aus den Ermittlungen zurück.
>>
Das chinesische Social Media-Netzwerk TikTok ist laut App Annie-Ranking die am häufigsten heruntergeladene App des vergangenen Jahres. Damit wird Facebook vom Thron gestoßen.
>>
Instagram launcht eine neue Funktion: Nutzer können ab sofort Kommentare und Nachrichtenanfragen von Personen ausblenden, die ihnen nicht folgen – oder erst seit Kurzem ihre Follower sind.
>>
Die Delta-Variante des Coronavirus grassiert in den USA. Darauf reagier auch Amazon. Anders als Google oder Facebook verhängt der Handelsriese aber bislang keine allgemeine Impfpflicht.
>>
Die neue Funktion "View Once" war bereits vor Wochen nach der Kontroverse um die neuen Nutzungsbedingungen der Messenger App angekündigt worden. Via WhatsApp lassen sich ab sofort Fotos verschicken, die vom Empfänger nur einmal angesehen werden können.
>>
Facebook hatte im November angekündigt, das Start-up Kustomer kaufen zu wollen. Die Wettbewerbshüter der EU stehen dem Vorhaben kritisch gegenüber – sie befürchten mehrere Risiken.
>>