Facebook ist ein US-amerikanisches, weltweit genutztes soziales Netzwerk, das von dem gleichnamigen Unternehmen mit Sitz in Kalifornien betrieben wird.
Facebook wurde im Februar 2004 von Mark Zuckerberg, Dustin Moskovitz und Chris Hughes veröffentlicht und war ursprünglich als eine Art webbasierte Version der gedruckten Jahrbücher der Harvard University konzipiert. Facebook verbreitete sich zunächst über weitere Universitäten der Ivy-League und schließlich weltweit. Inzwischen hat das Netzwerk mehr als eine Milliarde Mitglieder.
Besonders von europäischen Datenschützern und Sicherheitsexperten wird Facebook immer wieder wegen seiner Datenschutzpraktiken kritisiert. Verbraucherzentralen in Deutschland raten daher davon ab, das Angebot von Facebook zu nutzen.
Seit vergangenem Jahr haben deutsche Wettbewerbshüter einen Werkzeugkasten, um große Firmen mit "marktübergreifender Bedeutung" strenger zu überwachen. Nach der Google-Mutter Alphabet zählen sie nun auch den Facebook-Konzern Meta dazu.
>>
Großes Aufatmen bei Meta: Der Konzern konnte die Nutzerzahlen seiner Tochter Facebook wieder deutlich steigern. Insgesamt läuft es für den Konzern aber nicht so rund wie früher. Der Umsatz wuchs im ersten Quartal im Jahresvergleich nur leicht.
>>
Facebooks Mutter Meta eröffnet einen eigenen Laden, der sich - entgegen dem Metaverse-Trend - nicht in einer virtuellen Welt befindet, sondern physisch auf dem Firmengelände in Burlingame, Kalifornien. Kunden können dort Hardware-Produkte testen - und online kaufen.
>>
Das Schweizer Zentrum für Cybersicherheit NCSC warnt vor einer neuen Variante von Fake-Sextortion-E-Mails. Bei dieser Version sind die angegebenen Passwörter aktuell und korrekt und manchmal wird zudem versucht, das E-Mail-Konto des Opfers zu hacken.
>>
Ein Vergleich der Metriken aus über 5.000 Kampagnen auf Facebook zeigt: Die Kosten für CPC- und CPM-Kampagnen sind im 1. Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahr deutlich angestiegen. Dabei sind die aktuellen Preise vom Jahreshoch 2021 noch weit entfernt.
>>
Internet-Schwergewichte wie Amazon oder der Facebook-Konzern Meta dominieren das Netz - und die Konkurrenz hat es oft schwer. Die EU will das mit einem weitreichenden Gesetzespaket ändern.
>>
Internet-Schwergewichte wie Amazon oder der Facebook-Konzern Meta dominieren das Netz - und die Konkurrenz hat es oft schwer. Die EU will das mit einem weitreichenden Gesetzespaket ändern.
>>
Das neue Tool Linkpop bietet Shopify-Händlern die Möglichkeit, ihre relevanten Links an einem Ort zu bündeln. So können sie direkt auf den Plattformen verkaufen, auf denen sie mit ihren Followern in Kontakt stehen.
>>