Facebook ist ein US-amerikanisches, weltweit genutztes soziales Netzwerk, das von dem gleichnamigen Unternehmen mit Sitz in Kalifornien betrieben wird.
Facebook wurde im Februar 2004 von Mark Zuckerberg, Dustin Moskovitz und Chris Hughes veröffentlicht und war ursprünglich als eine Art webbasierte Version der gedruckten Jahrbücher der Harvard University konzipiert. Facebook verbreitete sich zunächst über weitere Universitäten der Ivy-League und schließlich weltweit. Inzwischen hat das Netzwerk mehr als eine Milliarde Mitglieder.
Besonders von europäischen Datenschützern und Sicherheitsexperten wird Facebook immer wieder wegen seiner Datenschutzpraktiken kritisiert. Verbraucherzentralen in Deutschland raten daher davon ab, das Angebot von Facebook zu nutzen.
Die einzelnen Dienste wie Facebook, Instagram und WhatsApp behalten ihren Namen, doch der Dachkonzern soll künftig einen neuen Namen tragen. Damit will sich Gründer Zuckerberg für die Zukunft wappnen.
>>
Facebooks Geldmaschine wirft weiter Milliarden ab. Doch das Unternehmen steht auch in der Kritik wie selten zuvor. Mark Zuckerberg weist die Vorwürfe als koordinierte Kampagne zurück und richtet den Konzern auf junge Nutzer aus.
>>
Nachdem der ehemalige US-Präsident Donald Trump von Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter und YouTube ausgeschlossen wurde, plant er nun sein eigenes soziales Netzwerk: «Truth Social»
>>
Seit 2020 bietet die Facebook-Tochter WhatsApp ihren Business-Anwendern eine Katalogfunktion für das Shopping aus der App. Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft wird diese Funktion um eine sinnvolle Variante erweitert.
>>
Facebook steht nach den Enthüllungen einer Whistleblowerin und massiven Ausfällen unter Druck. Doch der Konzern will nicht in der Defensive verharren und kündigt eine große Investition in eine virtuelle Welt mit einem Schwerpunkt in Europa an.
>>
Wenn die Deutschen Bewegtbildinhalte on Demand abrufen, dann suchen sie bei kostenpflichtigem Video-on-Demand-Angeboten am häufigsten nach Unterhaltung: Mit 33,9 Prozent liegt die Nutzung von Serien, Filmen und Dokumentationen klar an der Spitze (2020: 30,7 Prozent).
>>
Nach den jüngsten Enthüllungen zu den Geschäftspraktiken von Facebook will Bundesjustizministerin Christine Lambrecht nun soziale Netzwerke stärker regulieren.
>>
Instagram hat angekündigt, IGTV und Feed-Videos in einem Format zusammenzufassen. "Instagram Video" kann ab sofort über einen neuen Video-Tab im persönlichen Profil angesteuert werden.
>>
Facebook ist ein Internet-Koloss mit 3,5 Milliarden Nutzern, superreich und technisch gewieft. Gegen Tücken der Netzwerk-Technik ist aber auch ein Konzern in dieser Liga nicht gefeit. Wenden sich Werbekunden nun ab?
>>
Eine Whistleblowerin hat schwere Vorwürfe gegen Facebook erhoben - Konzernchef Zuckerberg hat diese nun vehement zurückgewiesen. Unterdessen fordern Datenschützer mehr Alternativen zu den großen Internet-Giganten.
>>