Facebook ist ein US-amerikanisches, weltweit genutztes soziales Netzwerk, das von dem gleichnamigen Unternehmen mit Sitz in Kalifornien betrieben wird.
Facebook wurde im Februar 2004 von Mark Zuckerberg, Dustin Moskovitz und Chris Hughes veröffentlicht und war ursprünglich als eine Art webbasierte Version der gedruckten Jahrbücher der Harvard University konzipiert. Facebook verbreitete sich zunächst über weitere Universitäten der Ivy-League und schließlich weltweit. Inzwischen hat das Netzwerk mehr als eine Milliarde Mitglieder.
Besonders von europäischen Datenschützern und Sicherheitsexperten wird Facebook immer wieder wegen seiner Datenschutzpraktiken kritisiert. Verbraucherzentralen in Deutschland raten daher davon ab, das Angebot von Facebook zu nutzen.
Facebook will unbedingt zur Lese-App werden. Dazu testet das soziale Netzwerk offenbar bereits eine neue Funktion, mit der sich Artikel zum späteren Lesen speichern lassen.
>>
Neues bei Twitter: Das Netzwerk will mehr Fotos in den Nachrichten-Feed bringen, experimentiert mit Profilfotoansichten und denkt darüber nach, den Retweet- durch einen Share-Button zu ersetzen.
>>
Sind Datenbrillen die Zukunft? Facebook-Chef Mark Zuckerberg glaubt daran und hat für zwei Milliarden US-Dollar Oculus übernommen, den Entwickler eines Virtual-Reality-Headsets.
>>
Die Datenschutzbedenken nach der Übernahme durch Facebook können der Beliebtheit von WhatsApp nichts anhaben. In Deutschland hat die Messaging-App mittlerweile 31 Millionen Nutzer.
>>
Mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung machen Sie es Angreifern deutlich schwerer, Ihre Online-Konten zu knacken. Denn neben dem Benutzernamen samt Passwort benötigen Angreifer auch Ihr Smartphone.
>>
Vier Wochen nach der Übernahme durch Facebook äußert sich WhatsApp-Gründer Jan Koum erstmals zu dem Deal und beteuert, die Daten seiner Nutzer weiterhin zu schützen.
>>
Eine neue Gesichtserkennungs-Technik von Facebook erkennt Personen mit einer Genauigkeit von 97,25 Prozent. Zum Vergleich: Menschen erreichen eine Genauigkeit von 97,5 Prozent.
>>
Whatsapp weist Sicherheitsbedenken gegenüber seiner Messaging-Anwendung zurück – und stellt dennoch eine neue Variante im Google Play Store zum Download bereit.
>>
Hat Ihnen in den letzten Tagen ein Facebook-Freund eine private Nachricht mit einer angehängten ZIP-Datei geschickt? Dann lieber Finger weg – dabei handelt es sich wahrscheinlich um Schadsoftware.
>>