Facebook ist ein US-amerikanisches, weltweit genutztes soziales Netzwerk, das von dem gleichnamigen Unternehmen mit Sitz in Kalifornien betrieben wird.
Facebook wurde im Februar 2004 von Mark Zuckerberg, Dustin Moskovitz und Chris Hughes veröffentlicht und war ursprünglich als eine Art webbasierte Version der gedruckten Jahrbücher der Harvard University konzipiert. Facebook verbreitete sich zunächst über weitere Universitäten der Ivy-League und schließlich weltweit. Inzwischen hat das Netzwerk mehr als eine Milliarde Mitglieder.
Besonders von europäischen Datenschützern und Sicherheitsexperten wird Facebook immer wieder wegen seiner Datenschutzpraktiken kritisiert. Verbraucherzentralen in Deutschland raten daher davon ab, das Angebot von Facebook zu nutzen.
Der Video-Loop von Vine, die 15 Sekunden Länge von Instagram, die Message-Halbwertzeit von Snapchat: Facebooks Slingshot kombiniert die Kult-Apps zu einer eigenen Anwendung mit Spaß-Faktor.
>>
Fast ale iPad-Besitzer haben schon einmal auf ihrem Tablet gespielt. Facebook greift den Trend zum Gaming via Tablet auf und gestaltet seine iPad-App mit besonderem Fokus auf Spiele neu.
>>
Das soziale Netzwerk Facebook will seine Anstrengungen in Sachen User-Tracking in Zukunft weiter ausbauen. Dadurch sollen Werbemittel besser auf den Nutzer abgestimmt werden.
>>
Panne bei Facebook: Eine neue Anwendung, von der der Internetkonzern bisher noch nicht bestätigt hat, dass es sie künftig geben soll, landet ungewollt im App-Store.
>>
Mithilfe eines als legal geltenden Steuertricks spart sich Apple über irische Tochterfirmen Steuern in Milliardenhöhe. Nun will die EU-Kommission offenbar eine Untersuchung einleiten.
>>
Ein unbedachter Facebook-Post – und kurze Zeit später rücken daheim die Einbrecher an. Viele Nutzer geben auf Facebook zahlreiche Informationen preis. Ein großer Fehler...
>>
Wo findet man neue Nutzer fürs Netzwerk? Da, wo bisher die mobile Versorgung technisch noch mangelhaft ist. Facebook legt sich dafür ein Unternehmen zu, das mobile Datenpakete günstig bereit stellt.
>>
Mehr als 52.000 Facebook-Likes, fast 5.000 Google-Suchanfragen, 51 verkaufte Produkte bei Amazon – eine sehenswerte Infografik zeigt das Internet in Echtzeit.
>>
Gerichts-Schlappe für WhatsApp: Der Kurznachrichtendienst darf nicht mehr englischsprachige Geschäftsbedingungen verwenden und muss beim Impressum nachbessern.
>>