Facebook ist ein US-amerikanisches, weltweit genutztes soziales Netzwerk, das von dem gleichnamigen Unternehmen mit Sitz in Kalifornien betrieben wird.
Facebook wurde im Februar 2004 von Mark Zuckerberg, Dustin Moskovitz und Chris Hughes veröffentlicht und war ursprünglich als eine Art webbasierte Version der gedruckten Jahrbücher der Harvard University konzipiert. Facebook verbreitete sich zunächst über weitere Universitäten der Ivy-League und schließlich weltweit. Inzwischen hat das Netzwerk mehr als eine Milliarde Mitglieder.
Besonders von europäischen Datenschützern und Sicherheitsexperten wird Facebook immer wieder wegen seiner Datenschutzpraktiken kritisiert. Verbraucherzentralen in Deutschland raten daher davon ab, das Angebot von Facebook zu nutzen.
Die Optik von Unternehmensseiten auf Facebook wird schnittiger, damit die Nutzer auf den Markenseiten schneller fündig werden. Am 24. März 2014 stellt Facebook das Design weltweit um.
>>
Der Kurznachrichtendienst WhatsApp plant noch dieses Jahr die Einführung eines eigenen Mobilfunkangebots. Nun gibt es erste Details zu den neuen Tarifen.
>>
Eine Schusswaffe auf Facebook kaufen? Bisher war das kein Problem. Jetzt hat das Netzwerk Richtlinien veröffentlicht, um den Handel einzuschränken. Ein deutliches Verbot sieht anders aus.
>>
Das praktische Einloggen über eine Nutzer-ID bei einem externen Dienst soll bei Yahoo demnächst Wegfallen. Facebook und Google müssen daran glauben.
>>
Facebook soll sich derzeit dafür interessieren, das US-amerikanische Technologieunternehmen Titan Aerospace aufzukaufen. Doch was will das Social Network mit einem Drohnen-Hersteller?
>>
Nach der Übernahme von WhatsApp durch Facebook denken viele Nutzer über einen Wechsel zu einem anderen Kurznachrichtendienst nach. Empfehlenswert ist aber nur eine Alternative.
>>
WhatsApp plant noch dieses Jahr die Einführung von Sprachverbindungen über den Kurznachrichtendienst. Damit tritt WhatsApp in Konkurrenz zu Mobilfunkanbietern wie Simyo, Blau.de & Co.
>>