Facebook ist ein US-amerikanisches, weltweit genutztes soziales Netzwerk, das von dem gleichnamigen Unternehmen mit Sitz in Kalifornien betrieben wird.
Facebook wurde im Februar 2004 von Mark Zuckerberg, Dustin Moskovitz und Chris Hughes veröffentlicht und war ursprünglich als eine Art webbasierte Version der gedruckten Jahrbücher der Harvard University konzipiert. Facebook verbreitete sich zunächst über weitere Universitäten der Ivy-League und schließlich weltweit. Inzwischen hat das Netzwerk mehr als eine Milliarde Mitglieder.
Besonders von europäischen Datenschützern und Sicherheitsexperten wird Facebook immer wieder wegen seiner Datenschutzpraktiken kritisiert. Verbraucherzentralen in Deutschland raten daher davon ab, das Angebot von Facebook zu nutzen.
Neuer Meilenstein für Facebook: Den Kurznachrichtendienst des US-Konzerns nutzen inzwischen weltweit mehr als eine halbe Milliarde Menschen. Das war nicht unbedingt zu erwarten.
>>
Beim Nachlass denken viele an Geld, Schmuck und das Häuschen. Doch was ist mit den digitalen Daten wie dem Facebook-Konto? Die Kampagne #machtsgut informiert über den digitalen Nachlass.
>>
Daumen hoch! Facebook hat seinen Umsatz um 58 Prozent auf 3,2 Milliarden US-Dollar gesteigert und den Gewinn um 90 Prozent auf 806 Millionen US-Dollar. Und auch die Nutzung steigt weiter.
>>
Noch ein Update, das sich auf Fotos konzentriert: Die neue Version der Facebook-App für iOS und Android bringt neue Funktionen in die Bilderansicht.
>>
Braucht das Web noch Foren? Facebook findet ja und bringt eine eigenständige App heraus. Rooms erlaubt das Erstellen von In-App-Diskussionsforen, deren Look und Einstellungen individualisierbar sind.
>>
Facebook-Nutzer können ihre Kommentare zu Timeline-Einträgen, Gruppen- und Event-Posts nun mit Stickern schmücken. Bei Bedarf lassen sich die kleinen Bildchen aber auch deaktivieren.
>>
Facebook macht seine Fotoansichten schöner. In der mobilen App des Netzwerks werden Bilder ab sofort in einer Collagen-Ansicht gezeigt. Das Prinzip ist einfach: Je mehr Likes, desto größer das Foto.
>>
Ein gutes halbes Jahr nach der Ankündigung ist Facebooks Übernahme von WhatsApp auch offiziell durch. Der endgültige Kaufpreis der Messaging-App beträgt 22 Milliarden US-Dollar.
>>