Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Die häufigsten Fragen zu Internet, Routern, NAS-Servern, IMAP, Netzwerkeinstellungen und zu WLAN beantwortet com! mit 44 wirkungsvollen Schnellrezepten.
>>
Nur lange und komplizierte Passwörter sind sicher? Stimmt. Hier sind vier Methoden für sichere Passwörter, die man sich trotzdem leicht merken kann.
>>
Zwei Forscher haben den Client des Cloud-Speicherdienstes Dropbox entschlüsselt und analysiert. Ihre Ergebnisse sollen dabei helfen, den Dienst sicherer zu machen.
>>
Microsoft hat seinem Online-Speicher SkyDrive neue Funktionen spendiert: Damit soll das Teilen von Dokumenten einfacher sein und man hat nun mehr Überblick darüber, welche Dateien freigegeben wurden.
>>
Das englische Pay-TV-Unternehmen British Sky Broadcasting Group macht Microsoft die Nutzung des Markennamens Skydrive streitig. Nun haben die Engländer einen juristischen Sieg errungen.
>>
Das Speichern von Dateien bei Dropbox & Co. steht derzeit hoch im Kurs. Dabei sorgt sich jeder Zweite in Deutschland um unberechtigte Zugriffe auf seine in der Cloud abgelegten Inhalte.
>>
Amazon.de bietet seit heute seinen Dienst AutoRip in Deutschland an. Kunden, die eine CD, Schallplatte oder Musikkassette kaufen, bekommen die MP3-Dateien kostenlos dazu.
>>
Kaum draußen und schon geknackt ist der Kopierschutz in den Creative-Cloud-Anwendungen von Adobe. Damit lassen sich Programme wie Photoshop CC ohne gültige Lizenz installieren und verwenden.
>>
wenn Sie E-Mails mit sehr großen Anhängen versenden, kommt es vor, dass die Nachricht ohne vorherige Warnung verloren geht, weil der Anhang größer ist als das Limit des Empfänger-Providers.
>>