Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Die digitale Transformation erfasst jede Firma und der digitale Wandel erfordert neue Rollen, die IT und Business zusammenbringen. Der Chief Digital Officer führt durch diesen Veränderungsprozess.
>>
Der Software-Riese Oracle hat den Datenanalysedienst Datalogix übernommen. Die Übernahme soll die eigene Cloud-Strategie des Unternehmens weiter voran bringen.
>>
Microsoft hat sein Business-Analyse-Tool Power BI nun um eine iPad-App sowie um nativen SaaS-Support zu GitHub, Salesforce und anderen Dienste erweitert.
>>
Cisco, Microsoft und IBM bringen neue Versionen von Kommunikationsplattformen für Business-Kunden auf den Markt, die einen tiefgreifenden Wandel anzeigen. com! zeigt welchen.
>>
Das US-amerikanische Softwareunternehmen Adobe übernimmt Fotolia für 800 Millionen US-Dollar. Die Fotoplattform soll in Adobes Creative Cloud integriert werden.
>>
Was zeichnet IT Service Provider der DACH-Region aus, was die Konkurrenz im Ausland nicht zu bieten hat? Eine Studie vergleicht - und stellt den deutschsprachigen Anbietern ein gutes Zeugnis aus.
>>
Collaboration – richtig umgesetzt – macht Unternehmen unabhängig und flexibel. Fortschrittliche Formen der Zusammenarbeit eröffnen Unternehmen zudem neue Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung.
>>
Auf der Cisco Connect hat der Netzwerkspezialist etliche Produktneuheiten vorgestellt, darunter Project Squared. Die Plattform erinnert auf den ersten Blick an Circuit von Unify.
>>
In den kommenden Monaten soll Office 365, Microsofts Software-Angebot aus der Cloud, sukzessive erweitert werden. Im ersten Schritt folgt die Integration von Videofunktionen.
>>