Cloud

Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Verwandte Themen

Der iOS-Client für den Cloud-Speicherdienst Dropbox wurde aktualisiert. Dropbox unterstützt nun auch die iPhone-6-Generation. Zudem lässt sich Dropbox nun auch per Fingerabdruck entsperren.
Apple TouchID

Dropbox per iPhone-Fingerabdruck entsperren

Der iOS-Client für den Cloud-Speicherdienst Dropbox wurde aktualisiert. Dropbox unterstützt nun auch die iPhone-6-Generation. Zudem lässt sich Dropbox nun auch per Fingerabdruck entsperren. >>

Nicht alle mögen gleich bedeutsam sein, doch jedes Thema sollten Unternehmen auf dem Schirm haben: Gartner hat die IT-Trends benannt, die 2015 in der Strategie nicht fehlen sollten.
Was zählt

Die 10 wichtigsten Technologie-Trends 2015

Nicht alle mögen gleich bedeutsam sein, doch jedes Thema sollten Unternehmen auf dem Schirm haben: Gartner hat die IT-Trends benannt, die 2015 in der Strategie nicht fehlen sollten. >>

Unbekannte Angreifer haben angeblich 7 Millionen Dropbox-Anmeldedaten veröffentlicht. Der Cloud-Dienst selbst ist laut eigenen Angaben aber nicht betroffen.
Cloud-Angriff

Hacker stehlen 7 Millionen Dropbox-Logins

Unbekannte Angreifer haben angeblich 7 Millionen Dropbox-Anmeldedaten veröffentlicht. Der Cloud-Dienst selbst ist laut eigenen Angaben aber nicht gehackt worden. >>

Einige Kunden des Online-Seicherdienstes Dropbox berichten aktuell von verlorenen Dateien. Grund ist ein Fehler in älteren Versionen des Desktop-Clients.
Bug in der Cloud

Dropbox verschlampt Daten

Einige Kunden des Online-Seicherdienstes Dropbox berichten aktuell von verlorenen Dateien. Grund ist ein Fehler in älteren Versionen des Desktop-Clients. >>

Der Wettkampf um die IT-Technologie der Zukunft ist voll entbrannt. Auch kleine und mittlere Unternehmen profitieren von den Möglichkeiten systematischer Datenanalysen.
Datenanalysen

Big Data in kleinen und mittleren Unternehmen

Der Wettkampf um die IT-Technologie der Zukunft ist voll entbrannt. Auch kleine und mittlere Unternehmen profitieren von den Möglichkeiten systematischer Datenanalysen. >>

Googles Big-Data-Dienst Cloud Dataflow erleichtert die Analyse umfangreicher Datenmengen. Der Dienst richtet sich auch an kleine und mittlere Unternehmen.
Große Datenmengen

Big-Data-Analysen mit Google Cloud Dataflow

Googles Big-Data-Dienst Cloud Dataflow erleichtert die Analyse umfangreicher Datenmengen. Der Dienst richtet sich auch an kleine und mittlere Unternehmen. >>

Die Bildbearbeitungs-Software Adobe Photoshop gibt es jetzt auch im Browser. Die erweiterten Grafikfunktionen des Programms lassen sich aber noch nicht nutzen.
Programm-Streaming

Adobe Photoshop für den Browser

Die Bildbearbeitungs-Software Adobe Photoshop gibt es jetzt auch für den Google-Chrome-Browser und Chrome OS. Die erweiterten Grafikfunktionen des Programms lassen sich aber noch nicht nutzen. >>

Synology hat eine öffentliche Beta-Version seines NAS-Betriebssystems Disk Station Manager 5.1 bereit gestellt. Neu sind unter anderem die Notes Station und die Synchronisation mit OneDrive und Box.
Beta-Version

Der neue Synology DiskStation Manager 5.1

Synology hat eine öffentliche Beta-Version seines NAS-Betriebssystems Disk Station Manager 5.1 bereit gestellt. Neu sind unter anderem die Notes Station und die Synchronisation mit OneDrive und Box. >>

Microsoft spendiert Smartphone und Tablet-Nutzern 15 GByte zusätzlichen Cloud-Speicher für OneDrive. Das Angebot gilt noch bis Ende September.
Microsoft Cloud

15 GByte Gratis-Speicher für OneDrive sichern

Microsoft spendiert Smartphone- und Tablet-Nutzern 15 GByte zusätzlichen Cloud-Speicher für OneDrive. Das Angebot gilt noch bis Ende September 2014. >>

Microsoft werkelt an seiner Cloud-Plattform OneDrive und baut einige nützliche Änderungen ein. So erlaubt OneDrive nun unter anderem Dateien mit einer maximalen Dateigröße von 10 GByte.
Microsoft Cloud

OneDrive unterstützt nun Dateien bis 10 GByte

Microsoft werkelt an seiner Cloud-Plattform OneDrive und baut einige nützliche Änderungen ein. So erlaubt OneDrive nun unter anderem Dateien mit einer maximalen Dateigröße von 10 GByte. >>