Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Microsoft will die Cloud Business-freundlicher machen. Für Hybrid-Systeme bringt das Unternehmen Updates und vereinfachte Speicherlösungen, sowie Sicherheits-Features.
>>
Big Data hilft Werbungtreibenden, ihre Kunden besser zu verstehen. Die Informationen können aber auch zur Gefahr für die menschliche Freiheit werden.
>>
Der Cloud-Dienst Dropbox warnt vor einer Sicherheitslücke im Online-Speicher. Das Leck ermöglicht Dritten den Zugriff auf Links mit geteilten Inhalten.
>>
Mit dem Dienst Magine TV lassen sich über 60 Fernsehsender auf dem PC und Smart-TV sowie auf Smartphones und Tablets streamen. Neben Live-TV lassen sich einzelne Sender auch zeitversetzt ansehen.
>>
Kim Dotcom alias Kim Schmitz hat mal wieder Ärger am Hals: Sechs große Hollywood-Studios, darunter Disney und Paramount, haben den Megaupload-Gründer verklagt. Der Vorwurf: Urheberrechtsverletzungen.
>>
Der Multifunktionsdrucker von heute hat eine eigene E-Mail-Adresse, kommuniziert per Funk und verwendet sogar Apps. Wir sagen Ihnen, was ein aktueller Drucker können sollte.
>>
Ab Ostern kommt mit dem Tolino Vision ein neuer E-Book-Reader auf den Markt. Der Vorteil der Tolino-Reader im Vergleich zu Amazons Kindle-Geräten: Das offene System zeigt alle E-Books an.
>>
Synology hat den Disk Station Manager 5.0 freigegeben. Das Update der NAS-Firmware bringt die Integration von Dropbox und Google Drive sowie eine Funktion für automatische DSM-Updates.
>>
Avira erweitert den Funktionsumfang des kostenlosen Virenscanners Free Antivirus: Avira Protection Cloud identifiziert verdächtige Dateien über die Cloud.
>>