Antivirus

Antivirus-Software soll den PC vor Viren und anderer Schadsoftware schützen. Liegt bereits ein Befall vor, dann muss sie Viren auch entfernen und das System wiederherstellen.
Verwandte Themen

Ransomware Locky
Vorsicht vor Bewerbungsmails

Ransomware Locky sorgt wieder für Ärger

Die Ransomware verschlüsselt Festplatten und verlangt dann Lösegeld: Der Erpressungstrojaner Locky feiert gerade sein unerfreuliches Comeback. Das BSI erklärt, wie sich Internetnutzer schützen können. >>

Signierte Malware
Gestohlene Zertifikate

Cyberkriminelle signieren Malware

Cyberkriminelle bedienen sich einer neuen Masche, um Malware als legitime Software erscheinen zu lassen. Sie signieren die Schadprogramme mit geklauten Zertifikaten. >>

TeslaCrypt 4.0
Erpresser-Trojaner 4.0

Teslacrypt verbreitet sich per Drive-by-Download

Die neue Version 4.0 des Erpresser-Trojaners TeslaCrypt verbreitet sich vor allem über verseuchte Webseiten. Der Erpresser-Trojaner verwendet nun außerdem einen verschärften Verschlüsselungs-Algorithmus. >>

Opfer zahlt Lösegeld
Bitdefender-Studie

Viele Opfer von Ransomware zahlen Lösegeld

Die Gefahr durch Erpresser-Trojaner nimmt weiter zu. Das liegt unter anderem daran, dass viele Opfer auch hohe Lösegelder zahlen, um wieder an ihre Daten zu kommen. >>

Business-Security-Lösungen auf der CeBIT 2016
Messe-Vorschau

Business-Security-Lösungen auf der CeBIT 2016

Hacker, Cyberangriffe, NSA: Cyberkriminalität und Datendiebstahl können jedes Unternehmen treffen. Deshalb ist die IT-Security wie immer ein zentrales Thema der CeBIT. >>

Reparatur Windows-PC
Verseuchte Systeme reinigen

Diese Virenscanner reparieren am besten

Im Repair-Test 2015 hat das AV-Test-Institut untersucht, welche Antiviren-Lösungen sich besonders gut zur Reparatur verseuchter Windows-PCs eignen. >>

Eine Zeitreise zu Computer-Viren der DOS-Ära
I love you, Melissa

Eine Zeitreise zu Computer-Viren der DOS-Ära

Viren, Phishing und Trojaner sind aktueller denn je - aber nicht neu. Unternehmen Sie mit uns eine Zeitreise in die Geschichte der Computer-Viren. >>

Viren auf einem Notebook
Malware-Museum eröffnet

Virenbesuch aus dem vergangenen Jahrhundert

Das neue Malware Museum lädt zum – gefahrlosen – Herumspielen mit fast 80 Computerviren aus den achtziger und neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts ein. >>

7 Business-Schutz-Apps für Android im Test
Mobile Security

7 Business-Schutz-Apps für Android im Test

Mobile Geräte innerhalb einer Unternehmensstruktur sind immer ein mögliches Risiko. com! professional hat sieben Schutz-Apps für Android getestet. >>

McAfee VirusScan Mobile Security im Test
App mit Schwächen

McAfee VirusScan Mobile Security im Test

McAfee VirusScan Mobile Security übersah in beiden Abschnitten des Erkennungstests einige Angreifer. Bei Systembelastung und Fehlalarmen blieb die Schutz-App für Android hingegen unauffällig. >>