Antivirus

Antivirus-Software soll den PC vor Viren und anderer Schadsoftware schützen. Liegt bereits ein Befall vor, dann muss sie Viren auch entfernen und das System wiederherstellen.
Verwandte Themen

Smartphone Sicherheitsschloss
Android-Schadsoftware

Open-Source-Malware tarnt sich als Nintendo-Spiel

Die Android-Schadsoftware "Gunpowder" nutzt Open-Source-Software und tarnt sich als harmloser Nintendo-Emulator. Darüber hinaus überlistet die Malware eine Vielzahl gängiger Virenscanner. >>

Schaltkreis mit Avira-Logo
Beta-Version gestartet

Avira Browser verspricht mehr Sicherheit im Netz

Avira entwickelt einen eigenen Web-Browser, der Nutzern mehr Sicherheit im Internet bieten soll. Die Software basiert auf Chromium und enthält mehrere sicherheitsrelevante Erweiterungen. >>

Viren in RTF-Dateien
Eingebettete EXE-Dateien

Microsoft Word bietet Viren ein Schlupfloch

In vermeintlich harmlosen RTF-Dateien können ausführbare Dateien an Firewalls vorbeigeschmuggelt werden. Die Funktion ist in allen Office-Versionen vorhanden und lässt sich nicht deaktivieren. >>

Verborgene Trojaner
Nachfolger von Zeus

Die gefährlichsten Banking-Trojaner

Sicherheitsforscher warnen vor allem vor den Banking-Trojanern Zeus, Bebloh, Tiny Banker und Dridex. Diese Malware ist darauf aus, Privatleute und Unternehmen zu beklauen. >>

Antivirus in der Kritik
Wertloses Schlangenöl

IT-Profis verlieren Vertrauen in Virenscanner

Virenscanner gelten in den Augen vieler IT-Security-Profis als weitgehend wertloses „Schlangenöl“, das keinen echten Nutzen für die IT-Sicherheit in Unternehmen bringt. >>

Erpressung wegen Flash-Lücke
Jetzt patchen

Exploit-Kit nutzt Flash, um Trojaner zu verbreiten

Ein gefährlicher Erpresser-Trojaner verbreitet sich über eine Sicherheitslücke in Flash, zu der es aber bereits einen Patch gibt. Dieser sollte so schnell wie möglich eingespielt werden. >>

Java und Yahoo
Chance für Yahoo

Oracle schmeißt die Ask-Toolbar aus Java

Seit Jahren plagen sich Java-Nutzer mit der Ask-Toolbar. Ab sofort wird sie nicht mehr mit im Installer angeboten. Stattdessen setzt Oracle nun auf Software von Yahoo. >>

Banking-Trojaner Dridex
Warnung von G Data

Banking-Trojaner verbreitet sich über Word

Der Banking-Trojaner Dridex infiziert fremde Rechner mithilfe eines manipulierten Office-Dokuments. Wir zeigen, wie der Angriff funktioniert und wie Sie sich davor schützen. >>

Warnung vor Hola
VPN mit Backdoor

Avast warnt vor dem kostenlosen VPN-Dienst Hola

Es wird einem nichts geschenkt: Die Installation des kostenlosen VPN-Dienstes Hola reißt große Sicherheitslücken auf, warnt der Antiviren-Spezialist Avast. >>

Virenschutz x 2

RogueKiller ergänzt Ihren Virenscanner

Zwei dauerhaft installierte Sicherheits­lösungen sehen mehr als eine, kommen sich aber oft ins Gehege. Besser klappt es mit dem hier vorgestellten Zusatz-Tool. >>