Antivirus

Antivirus-Software soll den PC vor Viren und anderer Schadsoftware schützen. Liegt bereits ein Befall vor, dann muss sie Viren auch entfernen und das System wiederherstellen.
Verwandte Themen

Erpresser CryptoWall 3.0
Malware verschlüsselt Daten

Erpresser-Virus CryptoWall nutzt Flash-Lücke

Wenn Sie Flash in den vergangenen Tagen nicht aktualisiert haben, dann sollten Sie das jetzt sofort nachholen: Der Erpresser-Trojaner CryptoWall nutzt eine Lücke in Flash, um sich zu verbreiten. >>

Spion in Bild
In Bild vom Mond

Stegoloader – Trojaner versteckt sich in PNG-Bild

Laufend denken sich Cyber-Kriminelle neue Tricks aus, um fremde PCs zu infizieren. Diesmal verstecken sie ihren Trojaner in einem vermeintlich harmlosen Bild. >>

Hacker von innen
Enemy inside

55 Prozent der Cyber-Angriffe kommen von Insidern

Nicht Hacker aus China oder Russland sind die größte Sicherheitsgefahr für Unternehmen. Laut einer IBM-Studie stammt mehr als die Hälfte der Cyber-Angriffe aus den eigenen Reihen. >>

IT-Sicherheitsgesetz
Bußgelder kommen

Bundestag verabschiedet IT-Sicherheitsgesetz

Die Bundesregierung will die Sicherheit in Unternehmen verbessern. Das von ihr entworfene IT-Sicherheitsgesetz wurde am Freitag vom Bundestag angenommen. >>

Malware-Alarm durch Ask-Toolbar
Riegel für Toolbar-Terror

Microsoft knöpft sich die Ask-Toolbar vor

Wer bei der Java-Installation nicht aufpasst, hat unverhofft die Ask-Toolbar auf dem Rechner. Microsoft macht nun endlich Schluss mit diesem Treiben und putzt Ask vom PC – allerdings nicht alle Versionen. >>

Trojaner entdeckt
Malware-Kampagne

Mini-Trojaner Tinba beklaut Bankkunden

Bankkunden in Europa sollten sich vor einer neuen Variante des Banking-Trojaners Tiny Banker namens Tinba in Acht nehmen. Sie gaukelt den Opfern unter anderem falsche Transaktionen vor. >>

Viel Geld durch Erpressung
Sicherheitsanalyse

Erpresserviren sorgen für ein lukratives Cybercrime

Privatanwender zählen zu den leichtesten Opfern von Cyber-Kriminellen. Eine neue Sicherheitsstudie rechnet vor, dass ein einzelner Krimineller monatlich rund 90.000 Dollar erpressen kann. >>

Malware-Infektion
Antivirus

Zusätzlicher Virenschutz mit HitmanPro

Bei der Suche nach Schadsoftware und Spyware reicht eine ein­zelne Sicherheitslösung meist nicht aus. Wir zeigen, wie Sie eine zweite Sicherheits-Software einsetzen. >>

Viruswarnung
Viruswarnung

Malware „Grabit“ klaut gezielt Daten von KMUs

Die neue Malware "Grabit" hat es laut Kaspersky Lab in erster Linie auf kleine und mittelständische Unternehmen abgesehen. Sie wird über E-Mails mit einem verseuchten Word-Anhang verbreitet. >>

Malware entdeckt
Antivirus

Sophos bietet kostenlosen Virenscanner für Linux

Der kostenlose Virenscanner für Linux darf auch auf Servern installiert werden. Dort erkennt er dann nicht nur Linux-Schädlinge, sondern auch Windows-, Mac- und Android-Viren. >>