Der Canon DR-C225W Dokumentenscanner ist ein gutes Allroundgerät mit niedrigem Stromverbrauch. Magere OCR-Ergebnisse trüben jedoch die ansonsten ordentliche Gesamt-Performance.
>>
Withings bringt mit der "Home" eine eigene IP-Kamera auf den Markt. com! hat getestet, wie die WLAN-Kamera auf Bewegungen reagiert und wie gut die Messung der Luftqualität funktioniert.
>>
Der Epson Workforce DS-510N Dokumentenscanner besitzt zwar kein WLAN-Modul, lässt sich dank der separaten Netzwerkeinheit aber direkt ins LAN integrieren.
>>
Mit dem Scansnap ix500 hat der Hersteller Fujitsu einen souverän abgestimmten Dokumentenscanner mit guten Leistungswerten zu einem günstigen Preis im Programm.
>>
Der Dokumentenscanner ADS-2600W von Brother überzeugt im Test mit einer sehr guten Ausstattung und einer komfortablen Touchscreen-Bedienung. Einziger Knackpunkt ist der saftige Preis.
>>
Der Miniatur-Barebone Intel NUC DN2820FYKH ist vollwertiger Office-PC und Stromsparwunder in einem. Angetrieben wird der NUC von einem Intel Celeron N2820 Prozessor.
>>
Der USB-Monitor myConnect E1759fwu von AOC eignet sich vor allem für mobile Endgeräte wie Note- und Netbooks. Strom und Bildinformationen bezieht der Monitor per USB 3.0.
>>
Kyocera startet auf dem deutschen Markt mit dem Outdoor-Smartphone Torque. Der Test zeigt, dass dieser Newcomer technisch interessante Lösungen mitbringt.
>>
Der Hersteller Bluesound hat mit dem Powernode N150 einen Verstärker mit WLAN-Anschluss vorgestellt, der im Zusammenspiel mit Smartphone, Streaming-Diensten und NAS seine Stärken entfalten soll.
>>
EcoDMS ist ein zentrales Dokument-Management für das ganze Unternehmen. Mit nur wenigen Klicks leitet die Software den Nutzer zu den gesuchten Texten, Tabellen und Präsentationen.
>>