Quartalszahlen

Quartalszahlen sind die Geschäftszahlen, die den Gewinn und Verlust eines Unternehmens eines dreimonatigen Zeitraums darlegen. Diese Zahlen werden in einem Quartalsbericht veröffentlicht.
Verwandte Themen

Quartalszahlen

Cisco steigert Gewinn und Umsatz deutlich

Eine hohe Nachfrage nach Geräten für den Internet- und Datenverkehr hat dem US-Netzwerkspezialisten Cisco im jüngsten Quartal deutliche Geschäftszuwächse beschert. >>

Geschäftszahlen

Bechtle verdient unterm Strich deutlich mehr

Der IT-Dienstleister Bechtle hat im zweiten Quartal dank einer guten Nachfrage deutlich mehr Gewinn unterm Strich gemacht. >>

Telekom-Chef Timotheus Höttges.
US-Geschäft boomt

Deutsche Telekom bleibt auf Erfolgskurs

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr erhöht die Deutsche Telekom ihre Gewinnprognose. Die Flutkatastrophe ging aber auch an dem Konzern nicht spurlos vorbei. >>

Xiaomi rückt vor
Smartphone-Verkäufe

Xiaomi erobert den ersten Platz in Europa

Im zweiten Quartal konnte Xiaomi erstmals die Spitze bei den Smartphone-Verkäufen in Europa erobern. In Deutschland verteidigte Samsung aber die Marktführerschaft. >>

Huawei
Quartalszahlen

Huawei mit weiterem Umsatzeinbruch nach US-Sanktionen

Die US-Sanktionen setzen Huawei immer stärker zu: Im zweiten Quartal fielen die Erlöse des Netzausrüsters und Smartphone-Anbieters um gut 38 Prozent. >>

Zalando Pakete
Quartalszahlen

Zalando bestätigt Wachstumsprognose - operatives Ergebnis enttäuscht

Der Online-Modehändler Zalando liegt nach dem zweiten Quartal auf Kurs zu seinen Wachstumszielen. Beim Blick auf den operativen Gewinn wurde der Dax-Kandidat trotz eines in diesem Punkt enttäuschenden Quartals etwas optimistischer. >>

Amazon Logo an Gebäude
DSGVO-Verstoß

Datenschutz-Strafe von 746 Millionen Euro für Amazon in Luxemburg

Amazon ist von der Datenschutzbehörde in Luxemburg mit einer Strafe von 746 Millionen Euro belegt worden. Der Online-Händler wies den Vorwurf zurück und kündigte eine Berufung an. >>

Amazon Logo
Quartalszahlen

Amazon enttäuscht Anleger – Online-Shopping-Boom lässt nach

Die Corona-Krise hat dem Internetriesen Amazon mehrere Quartale lang extrem gute Geschäfte beschert. Nun stellt der Konzern sich jedoch auf geringeres Wachstum ein. Das kommt an der Börse schlecht an. >>

Der Tablet-Markt boomt noch
Zweites Quartal

Lieferprobleme bremsen den Tablet-Markt ein

Die weltweiten Tablet-Verkäufe wachsen weiter, doch das Tempo wird geringer, was Marktforscher auf die Knappheit an Komponenten zurückführen. >>

PayPal App auf Smartphone
Online-Bezahldienst

PayPal erleidet trotz starken Wachstums Gewinneinbruch

Grund für den Gewinneinbruch waren vor allem deutlich höhere Ausgaben. PayPal warnt vor Umsatzeinbußen aufgrund der Entkopplung von der Ex-Konzernmutter eBay. >>