Quartalszahlen

Quartalszahlen sind die Geschäftszahlen, die den Gewinn und Verlust eines Unternehmens eines dreimonatigen Zeitraums darlegen. Diese Zahlen werden in einem Quartalsbericht veröffentlicht.
Verwandte Themen

Autos
Gebrauchtwagen online

Auto1 senkt nach der reduzierten Absatzprognose auch das Erlösziel

Aufgrund gesunkener durchschnittlicher Verkaufspreise werde der Umsatz im laufenden Jahr niedriger ausfallen als 2022, gibt Auto1 bekannt. Bislang hatte der Online-Gebrauchtwagenhändler mit einem Erlös auf dem Vorjahresniveau von rund 6,5 Milliarden Euro gerechnet. >>

Lego-Figuren
Nachhaltigkeit

Wie Lego an seiner langfristigen Zukunft schraubt

Hohe Inflation und knappe Geldbeutel wirken sich auch auf die Spielwarenbranche aus. Die Dänen gewinnen trotzdem an Marktanteilen. Die starke Finanzlage macht es der Lego-Gruppe möglich, langfristige Investitionen zu treffen - insbesondere etwa ins Digitale. >>

Delivery Hero
Bilanz

Delivery Hero macht deutlich weniger Verlust

Der Essenslieferdienst Delivery Hero konnte im ersten Halbjahr 2023 seinen Verlust nahezu halbieren. Von Januar bis Juni belief sich der Fehlbetrag auf gut 832 Millionen Euro an. Im Vorjahr betrug dieser noch knapp 1,5 Milliarden Euro. >>

Patrik Heider, CEO und CFO von Nfon
Halbjahresergebnisse

Nfon kann Verlust deutlich reduzieren

Der Münchner Cloud-PBX-Anbieter hat die Ergebnisse für das erste Halbjahr vorgelegt. Der Gesamtumsatz ist von 40,1 Millionen Euro im Vorjahr auf 41,2 Millionen Euro gestiegen. Der Konzernverlust hat sich von 7,1 Millionen Euro auf 1,3 Millionen Euro verringert. >>

Galaxy
gfu-Zahlen

Im ersten Halbjahr wurden weniger Elektronikgeräte verkauft

In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres erwirtschaftete der CE-Sektor rund 21,3 Milliarden Euro - und damit 6,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. >>

Douglas Filiale
Drittes Quartal

Douglas wächst auch in der Konsumflaute - E-Commerce-Umsatz legt zu

Douglas hat seine Zahlen für das Zahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 vorgelegt. Größter Wachstumsträger der Parfümeriekette war das Filialgeschäft mit einem Plus von 12,1 Prozent. Doch auch der Umsatz im E-Commerce legte um 5,2 Prozent zu. >>

Tchibo
Minusrekord

Höhere Kosten und Kaufzurückhaltung - Tchibo meldet Millionenverlust

Tchibo beendet 2022 mit roten Zahlen. Der Handelskonzern erklärt die Bilanz mit dramatisch gestiegenen Rohwaren-, Energie- und Frachtkosten sowie der weltweiten Lieferkettenkrise. >>

Doc Morris
Online-Apotheke

DocMorris schreibt weiter rote Zahlen

Nach dem Verkauf des Schweizer Geschäfts unter dem Namen Zur Rose befindet sich die Firma im Umbruch und hat weiterhin mit Umsatzeinbußen zu kämpfen. Konkret sank der Umsatz von Januar bis Juni 2023 um 21 Prozent. >>

Cisco
Prognose

Cisco rechnet mit langsamerem Wachstum

Cisco rechnet für das laufende Geschäftsjahr nur noch mit einem sehr moderaten Umsatzwachstum von maximal zwei Prozent, nach elf Prozent im zurückliegenden Jahr. >>

Huawei
Quartalszahlen

Huawei trotzt US-Sanktionen mit leichtem Wachstum

In der ersten Jahreshälfte 2023 verzeichnete Huawei ein Umsatzwachstum von 3,1 Prozent. Die Einnahmen stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 310,9 Milliarden Yuan (39 Milliarden Euro). >>