Auch für Tablets
Verschlüsselte WhatsApp-Alternative von Simyo
von
Konstantin
Pfliegl - 06.05.2014

Foto: Simyo
Der Mobilfunkanbieter Simyo bietet mit der App sayHEY eine verschlüsselte WhatsApp-Alternative an. sayHEY lässt sich auch auf Computern und Tablets nutzen.
Immer mehr Smartphone-Nutzer verwenden Instant-Messaging-Dienste als SMS-Ersatz. So nutzen zum Beispiel bereits eine halbe Milliarde Smartphone-Nutzer weltweit WhatsApp. In Deutschland sollen 31 Millionen Nutzer WhatsApp einsetzen.
Der Nachteil von WhatsApp: Der Messenger nutzt keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Damit kann WhatsApp sämtliche Kommunikation mitlesen. Was sich nun viele WhatsApp-Nutzer fragen: Landen meine bei WhatsApp übertragenen Daten bei der Datenkrake Facebook? Das ist für viele WhatsApp-Nutzer Grund genug, über einen Wechsel zu einem anderen Kurznachrichtendienst nachzudenken.
Eine sichere Alternative kommt jetzt vom Mobilfunkdiscounter Simyo: Der kostenlose Messenger sayHEY nutzt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit dem sicheren AES-Algorithmus mit 128 Bit.
Mit sayHEY lassen sich auch Kontakte erreichen, welche die Instant-Messaging-App nicht nutzen. In diesem Fall versendet die App die Nachricht als reguläre Kurznachricht (SMS) zu den üblichen Gebühren.
Das Besonderes an sayHEY: Der Dienst lässt sich über den Browser nutzen. So lassen sich auch auf Computern und Tablet-PCs Nachrichten versenden und empfangen.
Übrigens: Einen Test aktueller Messenger lesen Sie im Artikel „Die sichersten Alternativen zu WhatsApp“.