Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
Bitdefender warnt vor einem neuartigen Virus, der den Bootsektor von Windows schädigt. Damit gehen alle Daten des PCs verloren. Anrivirenprogramme erkennen den Virus unter dem Namen "Zimuse.A" oder "Mseus.A".
>>
Die neue Version des Vmware Players spielt nicht nur virtuelle Maschinen ab, sondern erstellt auch neue. Unter Windows 7 holt er sogar noch mehr aus dem XP-Mode raus.
>>
In mehreren VMWare-Produkten sind kritische Sicherheitslücken bekannt geworden, mit denen sich Angreifer von außen Zutritt zum Rechner verschaffen können. Eine Schwachstelle in VMWare Virtual Center hat der Hersteller behoben.
>>
Mehrere Virenscanner, darunter Kaspersky Internet Security 2010, warnen nach dem Update von VLC auf Version 1.0.5 vor dem Virus Trojan.Win32.Monder. Bislang ist nicht klar, ob es sich tatsächlich um den Trojaner handelt oder um einen Fehlalarm.
>>
Um die Sicherheit ihrer Browser-Projekte zu erhöhen, lobt Google für jeden gefundenen sicherheitsrelevanten Chromium-Bug eine Prämie von 500 US-Dollar aus. Für besonders fiese Fehler gibt's einen Geek-Zuschlag.
>>
Der Open Source Spamfilter Spam Assassin ist ab sofort in der neuen Version 3.3.0 verfügbar. Sie soll weitgehend kompatibel zu bestehenden Installationen sein und den Upgrade von der vorhergehenden 3.2.5 einfach gestalten.
>>
Sicherheitsspezialisten der Bostoner Firma Core Security wollen einen Exploit gefunden haben, der dem Webmaster einer präparierten Internet-Seite vollen Zugriff auf die Systemfestplatten seiner Besucher eröffnet.
>>
Die neue Chrome-Version 4 bringt neben dem Zugriff auf über 1.500 Erweiterungen auch neue Sicherheitsfunktionen und schließt 13 Sicherheitslücken, darunter 6 von Google als hohe Risiken bewertete.
>>
Microsoft hat auf die Veröffentlichung der 16-Bit-Schwachstelle in allen gängigen Windows-Versionen durch den Sicherheitsexperten Tavis Ormandy reagiert und stellt eine Fix-it-Lösung zur Verfügung.
>>