Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
Suse hat einige seiner Pakete aktualisiert und dabei viele Sicherheitslücken geschlossen. Die Entwickler empfehlen Suse-Usern, ihre Software bald zu aktualisieren.
>>
Eine vermeintliche Sicherheitssoftware namens "System Security" zeigt Anwendern den Windows-Bluescreen und will sie dazu bringen, auf den Schreck hin vermeintliche Sicherheitssoftware zu kaufen.
>>
Am August-Patchday will Microsoft neun Sicherheitslücken in Windows schließen, von denen der Hersteller fünf als kritisch einstuft. Anwender sollten das Update installieren, sobald es verfügbar ist.
>>
In der Content-Management-Lösung OpenCMS ist ein Fehler bekannt geworden, der zu Cross-Site-Scripting-Angriffen führen kann. Eine Lösung des Problems gibt es im Moment noch nicht.
>>
Security-Experten ist es gelungen, das Verschlüsselungs-Protokoll SSL so auszuhebeln, dass Angreifer die Übertragung mitlesen können, ohne dass die Anwender etwas davon merken.
>>
Viele Laptops haben im BIOS eine Software installiert, die nach einem Diebstahl helfen soll, den Rechner zurück zu bekommen. Dabei handelt es sich jedoch um ein Rootkit, das sich leicht kapern lässt und dann den Rechner kontrolliert.
>>
Der Microblogging-Dienst Twitter leidet unter einem Distributed-Denial-of-Servie-Angriff. Am Donnerstag waren der Dienst und die Webseite stundenlang nicht verfügbar. Als Ursache wird ein Botnetz vermutet.
>>
Red Hat hat die Sicherheitslücke in Java geschlossen und die entsprechenden Pakete aktualisiert. Die Entwickler betrachten die Sicherheitslücken als schwerwiegend und empfehlen ein Update.
>>
Suse hat ein Update für das Flash-Player-Paket herausgegeben. Es schließt eine Sicherheitslücke in Flash, die dazu führen konnte, dass Angreifer den Rechner übernehmen.
>>